Zeel Comp.N Tabletten
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 02464169 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- wirkt Entzündungsprozessen in Gelenken entgegen
- lindert Schmerzen bei Gelenkbeschwerden
- für die Therapie rheumatisch und arthrotisch bedingter Gelenkprobleme
- bei Überlastungsbeschwerden
- bei chronischen rheumatischen Beschwerden und Gelenkentzündungen
Zeel® comp. N kombiniert mehrere natürliche Inhaltsstoffe, die Entzündungsprozessen in Gelenken entgegenwirken und Schmerzen lindern. Damit eignet sich das Arzneimittel insbesondere für die Therapie rheumatisch und arthrotisch bedingter Gelenkprobleme. Schmerzen und Überlastungsbeschwerden in diesen Bereichen lindert Zeel® comp. N vor allem durch seine Inhaltsstoffe Sanguinaria canadensis, Arnica montana und Rhus toxicodendron. Zusätzlich wirkt Zeel® comp. N. durch eine Kombination von Sulfur und Solanum dulcamara chronischen rheumatischen Beschwerden und Gelenkentzündungen entgegen, die sich bei Kälte und Nässe verschlimmern.
Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Rheumatische Gelenkbeschwerden.
Dosierung und Anwendungshinweise:
Soweit nicht anders verordnet, Erwachsene: 3-mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Zusammensetzung:
In einer Tablette sind verarbeitet: Wirkstoffe: Rhus toxicodendron Dil. D2 1,0 mg, Solanum dulcamara Dil. D2 0,3 mg, Sulfur Dil. D6 0,75 mg, Arnica montana Dil. D2 0,5 mg, Sanguinaria canadensis Dil. D4 0,45 mg. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.).
Hinweise:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Zeel comp. N daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 1 Tablette = 0,025 BE.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Zeel Comp.N Tabletten
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Zusätzliche Informationen
- Beipackzettel als PDF herunterladen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Solanum dulcamara: 0,3 mg
Sulfur: 0,75 mg
Arnica montana: 0,5 mg
Sanguinaria canadensis: 0,45 mgLactose-1-Wasser
Magnesium stearat
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein, indem Sie es langsam im Mund zergehen lassen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern undälteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wirkungsweise
Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Gegenanzeigen
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unterärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
- Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Zusätzliche Informationen
Unsere Kundenbewertungen für Zeel Comp.N Tabletten
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Zeel Comp.N Tabletten
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Zeel Comp.N Tabletten