Transpulmin Erkältungsbalsam
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 00580983 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- wirkt von innen und außen
- wohltuend auf die gesamten Atemwege
- erleichtert das Abhusten und unterstützt den Heilungsprozess
Besonders einfach ist die Anwendung dieser Heilmittel in Form von Transpulmin® Erkältungsbalsam. Transpulmin® Erkältungsbalsam ist eine ausgesprochen wohltuende Salbe in der Anwendung mit kraftvoller Wirkung: Mit seinen hochwertigen und ausgewogen kombinierten ätherischen Ölen befreit Transpulmin® Erkältungsbalsam ganz natürlich verstopfte Nasen und lässt Husten wieder abklingen.
Für schleim - und krampflösende Eigenschaften sorgt das im Pfefferminzöl enthaltene Menthol. Campher und Eukalyptus (mit dem Wirkstoff Cineol) dagegen haben die Aufgabe, die Durchblutung zu verbessern. Transpulmin® Erkältungsbalsam verschafft spürbar Linderung und verbessert das Wohlbefinden.
Dosierung und Anwendungshinweise:
Einreiben: Soweit nicht anders verordnet 2-4-mal täglich etwa 4 cm der Creme auf Brust und Rücken gut einreiben. Transpulmin geht dann gleich doppelt gegen die Erkältung vor: Durch das Verdampfen auf der Haut dringen die Wirkstoffe über die Nase bis in die Atemwege vor. Zeitgleich gelangen die Öle des Balsams durch die Haut in den Blutkreislauf. Die Entzündungsherde werden so quasi von verschiedenen Seiten bekämpft.
Inhalation:Zur inhalativen Anwendung werden je nach Stärke der Beschwerden und individueller Verträglichkeit mehrere Zentimeter der Creme mit heißem Wasser übergossen und die Dämpfe einige Minuten lang eingeatmet. Um eine mögliche Reizung der Augenbindehaut bei dieser Art der Inhalation zu vermeiden, Augen bitte geschlossen halten bzw. abdecken.
Zusammensetzung:
1 g Creme enthält folgende Wirkstoffe: 100 mg Cineol, 50 mg Levomenthol und 25 mg racemischer Campher
Die sonstigen Bestandteile sind: Konservierungsmittel (Parabene): Methyl-4-hydroxybenzoat (E218), Propyl-4-hydroxybenzoat (E216), Natriummethyl-4-hydroxybenzoat (E219), Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat (E217); emulgierende Glycerolmonostearate (Typ II, 32/36, Kaliumsalze), Decyloleat, gelbes Vaselin, Natriumedetat, Kamillen-Aroma (natürlich), hochdisperses Siliciumdioxid, gereinigtes Wasser.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Transpulmin Erkältungsbalsam
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Zusätzliche Informationen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Levomenthol: 50 mg
Campher, racemischer: 25 mgVaselin, gelbes
Dinatrium edetat-2-Wasser
Kamille-Aroma
Siliciumdioxid, hochdisperses
Wasser, gereinigtes
Methyl-4-hydroxybenzoat
Natrium-4-methoxycarbonylphenolat
Propyl-4-hydroxybenzoat
Natrium-4-propoxycarbonylphenolat
Glycerolmonostearate, emulgierend (Typ II, 32/36, Kaliumsalze)
Decyloleat
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wichtige Hinweise
Zusätzliche Informationen
Unsere Kundenbewertungen für Transpulmin Erkältungsbalsam
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Transpulmin Erkältungsbalsam
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Transpulmin Erkältungsbalsam