Je mehr Sport, umso größer der Mehrbedarf an Nährstoffen
Sport strengt körperlich an, und viele Sportarten verlangen darüber hinaus ein großes Maß an Konzentration. Beides, sowohl die körperlich anspruchsvolle Tätigkeit als auch die erforderliche Aufmerksamkeit sind Energieräuber. Dazu kommt ein Mineralverlust durch Schwitzen. Wird der Sport nur hobbymäßig und moderat ausgeübt, kann der Bedarf an Nährstoffen in der Regel durch ausgewogene Mahlzeiten gedeckt werden. Wenn sich das Training über mehrere Stunden, und das noch an mehreren Wochentagen erstreckt, kann es durchaus sinnvoll sein, den erhöhten Bedarf durch Nahrungsergänzungsmittel zu decken. Auch wenn es rein theoretisch möglich ist, selbst bei zehn bis fünfzehn Wochenstunden Sport den gesamten Bedarf an Vitaminen und Mineralien aus Lebensmitteln zu decken, so sieht die Praxis oft anders aus.