Lungenentzündung
In der Lunge findet ein lebenswichtiger Gasaustausch statt. Aus der eingeatmeten Luft gelangt der Sauerstoff ins Blut, während Kohlendioxid als Abfallprodukt in die Atemluft übergeht. Eine lebensbedrohliche Situation entsteht dann, wenn der Körper durch die Beeinträchtigung der Lungenfunktion nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden kann und auch nicht mehr in der Lage ist, ausreichend Kohlendioxid abzuatmen.
Es gibt verschiedene Arten von Lungenentzündungen, die nach Ort und Ausdehnung der Erkrankung, differenziert werden:
- interstitielle Pneumonie: Entzündung des Lungengewebes
- alveoläre Pneumonie: Entzündung der Lungenbläschen
Bei der alveolären Pneumonie unterscheidet man eine lobäre Pneumonie, die den ganzen Lungenlappen betrifft, von einer lobulären Pneumonie, bei der einzelne Entzündungsherde innerhalb eines Lungenläppchens vorliegen. Von der Art der Lungenentzündung hängt es ab, welche Behandlungsmethode gewählt wird.