Myasthenia gravis
Die Myasthenia gravis kann in jedem Lebensabschnitt auftreten. Frauen sind von der Erkrankung möglicherweise schon ab dem 20. Lebensjahr betroffen. Bei ihnen ist der Verlauf zudem meist schwerer als bei Männern. Männer erkranken an der Myasthenia gravis eher später – am häufigsten treten Krankheitsfälle bei Männern ab 40 Jahren auf. Innerhalb der Gesamtbevölkerung kommt es bei 10.000 Menschen nur zu einer Erkrankung, sie wird also innerhalb der EU als eher selten eingestuft. Die Myasthenia gravis ist nicht ansteckend und tritt kaum familiär gehäuft auf.