Bakterielle Arthritis
Die eitrige Arthritis macht sich in erster Linie durch stark ausgeprägte Schmerzen im betroffenen Gelenk bemerkbar. Die Haut über dem Gelenk rötet sich und fühlt sich heiß an. Häufig ist auch ein Gelenkerguss tastbar. Da die Schmerzen bei Bewegung zunehmen, ist das Gelenk nur sehr begrenzt einsatzfähig, sodass der Alltag stark beeinträchtigt ist. Viele Betroffene klagen auch über Appetitlosigkeit, Müdigkeit und allgemeine Schwäche. Auch begleitendes Fieber ist nicht selten, da der Körper versucht, die Entzündung aus eigener Kraft zu bekämpfen. Bei Kindern geht die bakterielle Arthritis mit großem Schlafbedürfnis und stark ausgeprägter Spielunlust einher. Zu den Gelenken, die am häufigsten von einer septischen Gelenkentzündung betroffen sind, zählen das Hüftgelenk (Coxarthritis), das Kniegelenk (Gonarthritis), das Schultergelenk (Omarthritis) sowie die Hand- und Fingergelenke.