Alzheimer
Bei Morbus Alzheimer handelt es sich um eine Erkrankung des Gehirns, die in der Regel über einen langen Zeitraum hinweg allmählich fortschreitet und vor allem durch einen degenerativen Effekt gekennzeichnet ist. Erstmals beschrieben wurde die Krankheit von ihrem Namensgeber Alois Alzheimer im Jahre 1906. Die Symptome sind meist Störungen des Gedächtnisses und zunehmende Probleme bei der Orientierung und der Aufmerksamkeitsfähigkeit. Im Zuge dessen lässt sich auch eine Absenkung der Intelligenz feststellen. Üblicherweise ist Alzheimer eine Erkrankung, die bei Menschen ab etwa 65 Jahren auftritt.