Lacteol Kapseln
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 02064033 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- bekämpft den Durchfall
- regeneriert die Darmflora
- keine Kühlung notwendig
Die für Lacteol®verwendeten Milchsäurebakterien sind Teil der physiologischen menschlichen Darmflora. Die in Lacteol® enthaltenen 10 Milliarden (10x109) Milchsäurebakterien– sogenannte Lactobazillen– legen sich wie ein biologischer Schutzfilm auf die Darmschleimhaut und besetzen bestimmte Rezeptoren, an denen sich bei einem Magen-Darm-Infekt Krankheitserreger anheften und dadurch Durchfall auslösen. Lactobazillen sind ohnehin als Teil der natürlichen Darmflora im Darm vorhanden. Bei einer Attacke von Durchfallerregern benötigen sie aber dringend Verstärkung, die sie durch die Einnahme von Präparaten mit Lactobazillen in hoher Konzentration erhalten. Sie zeichnen sich aus durch ihr natürliches Wirkprinzip, aktivieren die Immunabwehr und die Darmflora regeneriert sich. Das Besondere: Lacteol®bekämpft nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursache einer Durchfallerkrankung.
Dosierung und Anwendungshinweise:
Am 1. Tag 3x 1 Kapsel; ab dem 2. Tag 2x 1 Kapsel
Das Durchfallmittel Lacteol® kann auch gleichzeitig mit anderen Medikamenten wie z.B. Antibiotika eingenommen werden.
Zusammensetzung: (1 Hartkapsel enthält:)
gefriergetrocknete Milchsäurebakterien (Lyophilisat), inaktiviert in ihrem Kulturmedium, entsprechend 10x109 Lactobacillus*. * Lactobacillus fermentum und Lactobacillus delbrueckii
Sonstige Bestandteile: Calciumcarbonat (E 170); hochdisperses Siliciumdioxid; Lactose-Monohydrat; Lactose; Talkum; Magnesiumstearat. Kapselhülle: Gelatine; Farbstoff Titandioxid (E 171).
Hinweise:
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Nicht über 25 °C lagern.
Pflichttext:
Lacteol® Kapseln. Wirkstoff: Gefriergetrocknete Milchsäurebakterien (Lyophilisat), inaktiviert in ihrem Kulturmedium. Zur symptomatischen Behandlung von Durchfallerkrankungen, die nicht organischen Ursprungs sind. Warnhinw.: Lacteol® Kapseln enthalten Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilagen und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Aptalis Pharma SAS, F-78550 Houdan, Mitvertrieb: G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG, D-25551 Hohenlockstedt (7/9)
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Lacteol Kapseln
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Beipackzettel als PDF herunterladen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Calciumcarbonat
Siliciumdioxid
Lactose-1-Wasser
Lactose
Talkum
Magnesium stearat
Gelatine
Titandioxid
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Die Anwendung sollte nach eingetretener Beschwerdefreiheit noch mindestens 2 Tage fortgesetzt werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unterärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise
- Vorsicht bei Allergie gegen Talkum!
Unsere Kundenbewertungen für Lacteol Kapseln
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Lacteol Kapseln
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Lacteol Kapseln