Aknichthol Soft Emulsion
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 00808038 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben ein Rezept ausgewählt
Senden Sie Ihr Rezept bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
Hormonelle Schwankungen, aber auch die Einnahme von Medikamenten (z. B. die Pille) können der Auslöser von Akne sein. Sie tritt vor allem auf der Brust, am Rücken und im Gesicht auf. Die Ursache ist eine gestörte Hautzellbildung, die dazu führt, dass der Ausgang des Haarbalges verstopft. Talg und durch Aknebakterien gebildeter Eiter können nicht abfließen. Die Talgdrüse wölbt sich, es entstehen Mitesser oder Pusteln. Es muss nun schnell gehandelt werden, um einen langen Krankheitsverlauf und die spätere Ausbildung von Akne-Narben zu vermeiden.
- Make-up Effekt, da die Lotio hautgetönt ist
- wirkt antibakteriell und tötet somit die Aknebakterien ab
- reduziert die übermäßige Talgbildung und löst die Verhornung, somit
- Reduzierung vorhandener Pickel und
- Verhinderung der Pickelneubildung
- enthält keinen Alkohol
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, wird AKNICHTHOL® SOFT Lotio zwei- bis dreimal täglich angewendet.
Die erkrankten Hautpartien werden unter Verwendung eines milden Hautreinigungsmittels gewaschen und vorsichtig abgetrocknet.
Anschließend werden von der AKNICHTHOL® SOFT Lotio etwa 20 Tropfen auf einen Tupfer, ein Wattepad oder Kosmetiktuch gleichmäßig aufgetragen. Der Tupfer wird unter leichtem Druck über die betroffenen Hautpartien gezogen, bis die Flüssigkeit gleichmäßig verteilt ist. Die Augenlider und Lippen werden ausgelassen. Im Bartbereich wird die Lotio „in Richtung des Bartwuchses“ aufgetragen.
Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach Art und Schwere des Krankheitsbildes sowie nach der Hautreaktion.
Sofern nicht anders verordnet, sollte die Behandlungsdauer maximal 12 Wochen betragen.
Zusammensetzung:
Wirkstoffe: Natriumbituminosulfonat, hell. In 100 g Emulsion ist 1 g Natriumbituminosulfonat hell enthalten.
Sonstige Bestandteile: mittelkettige Triglyceride, Macrogol-4-laurylether, α-(Octadec-9-enyl)-ω-hydroxypoly(oxyethylen)-5, Macrogol-7-glycerolcocoate, Maisstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid (E 171), Eisenoxide und Eisen(III)-hydroxid-oxid (E 172), Salicylsäure, Butylhydroxytoluol, Lavendelöl und gereinigtes Wasser.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Aknichthol Soft Emulsion
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Beipackzettel als PDF herunterladen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Eisen(II,III)-oxide
Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
Lavendelöl
Wasser, gereinigtes
Salicylsäure
Butylhydroxytoluol
Triglyceride, mittelkettige
Macrogol-4-laurylether
α-(Octadec-9-enyl)-ω-hydroxypoly(oxyethylen)-5
PEG-7 glycerol cocoat
Maisstärke
Siliciumdioxid, hochdisperses
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel dünn auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vor Gebrauch schütteln. Zuvor reinigen Sie die betroffene(n) Stelle(n). Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Mund, Nasenlöchern, Augen und mit offenen Hautstellen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 12 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wirkungsweise
Der Wirkstoff Natriumbituminosulfonat, hell ist ein sulfoniertes Schieferöl. Natriumbituminosulfonat, hell hat eine antibakterielle sowie entzündungshemmende Wirkung und hemmt eine übermäßige Talgdrüsenproduktion.
Gegenanzeigen
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise
- Vorsicht bei Allergie gegen Schieferöl (Ichthammol, Ichthyol, Tiroler Steinöl)!
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Unsere Kundenbewertungen für Aknichthol Soft Emulsion
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Aknichthol Soft Emulsion
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Aknichthol Soft Emulsion