Zeckex Spoton Repellent f.Hunde/Katzen
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 12346784 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben ein Rezept ausgewählt
Senden Sie Ihr Rezept bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- hervorragender Langzeitschutz für alle Wirbeltiere
- auch für Katzen und Junghunde geeignet
- zusätzlicher Schutz vor Flöhen, Milben, Haarlingen und fliegenden Insekten
- enthält rein pflanzliche Inhaltsstoffe
- einfach in der Anwendung
ZeckEx SpotOn ist die pflanzliche Alternative zu den chemischen Repellentien.
Dosierung und Anwendungshinweise:
Über 3 Wochen kleine Hunde und Katzen: 2x pro Woche, mittlere Hunde: jeden zweiten Tag, große Hunde: täglich je 1 Tropfen auf den Finger geben und in beide Ohrzapfen einmassieren oder je einen Tropfen auf den Finger geben und zwischen den Schulterblättern und am Rutenansatz (direkt auf der Haut) einmassieren. Ist die Grundstabilisierung erreicht, genügt eine Anwendung je nach Körpergewicht von 1 - 2 mal wöchentlich. Bei starker regionaler Zeckenbelastung kann die Anwendung individuell auf 4 - 5 mal angepasst werden. ZeckEx SpotOn ist bei Regen und dem Baden in Gewässern grundsätzlich wasserfest. Nach dem Shampoonieren sollte es jedoch erneut aufgetragen werden.
Nager: Über 3 Wochen 2x pro Woche 1 Tropfen auf den Finger geben und im Nacken einmassieren. Ist die Grundstabilisierung erreicht, genügt eine Anwendung 1x pro Woche.
Pferde: Über 3 Wochen je 1 Tropfen auf den Finger geben und beidseitig in der Gurtlage, in den hinteren Innenschenkeln sowie am Ohrgrund einmassieren. Ist die Grundstabilisierung erreicht, genügt eine Anwendung 1x pro Woche.
Zusammensetzung:
Schwarzkümmelöl, Jojobaöl, Lavendelöl, Manukaöl; Wirkstoff: Geraniol 3,0g/l
Hinweise:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Zeckex Spoton Repellent f.Hunde/Katzen
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Beipackzettel als PDF herunterladen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wichtige Hinweise
Unsere Kundenbewertungen für Zeckex Spoton Repellent f.Hunde/Katzen
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Zeckex Spoton Repellent f.Hunde/Katzen
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Zeckex Spoton Repellent f.Hunde/Katzen