Wobenzym magensaftresistente Tabletten
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 13751854 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- bei verletzungsbedingten Schmerzen
- fördert die Durchblutung
- bei schmerzhafter und aktivierter Arthrose
- bei oberflächlichen Venenentzündungen
Muskel- und Gelenkschmerzen aufgrund von Verschleiß oder Überlastung senken die Lebensqualität der Betroffenen zum Teil massiv und sind oft genug mit langwierigen oder sogar chronischen Beschwerden verbunden.
Wobenzym beschleunigt die Heilung entzündlicher Verletzungen und Erkrankungen wie aktivierter Arthrose, Venenentzündungen oder Schwellungen nach Verletzung. Enzyme helfen, die Balance zwischen den pro- und antientzündlichen Botenstoffen wiederherzustellen und den Entzündungsvorgang schneller und effektiver ablaufen zu lassen – und das bei sehr guter Verträglichkeit, auch langfristig.
Mit ausschlaggebend für die Wirksamkeit ist dabei die Enzym-Aktivität. Durch die Kombination aus pflanzlichen und tierischen Enzymen ist diese bei Wobenzym besonders hoch: 1.215 F.I.P.-Einheiten pro Tablette (Maß für die Enzymaktivität). Wobenzym kann bei einer Vielzahl von entzündlichen Erkrankungen eingesetzt werden. Dazu zählen u.a. schmerzhafte Muskel- und Gelenkschmerzen*, verletzungsbedingte Schmerzen oder auch oberflächliche Venenentzündungen. Zusätzlich fördert der aus dem japanischen Pagodenbaum gewonnene Inhaltsstoff Rutosid die Durchblutung, wirkt an betroffenen Stellen zusätzlich abschwellend und trägt so zur Linderung der Schmerzen bei.
*zur unterstützenden Behandlung von Verletzungen und verschleißbedingten Gelenkentzündungen (aktivierte Arthrose).
Dosierung und Anwendungshinweise:
6 – 12 Tabletten, z. B. 2 × 3 oder 2 × 6 Tabletten täglich.
Erfahrungsgemäß empfiehlt sich eine Einnahme von 2 × 6 Tabletten täglich in der 1. Woche und 2 × 3 Tabletten täglich ab der 2. Woche. Als Kur über 2 Monate: 2 × 3 Tabletten täglich.
Bei akuten Entzündungen sollte Wobenzym so lange eingenommen werden, bis die Symptome völlig verschwunden sind. Bei anhaltenden oder immer wieder auftretenden Beschwerden empfiehlt sich eine längerfristige Einnahme als Kur über 6 bis 8 Wochen.
Für eine optimale Wirkung sollte die Einnahme außerhalb von den Mahlzeiten erfolgen, mindestens 30-60 Minuten vor oder frühestens 90 Minuten nach dem Essen.
Nehmen Sie Wobenzym immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein.
Zusammensetzung:
Wirkstoffe: Bromelain 67,5-76,5 mg eingestellt auf 450 F.I.P.-Einheiten Trypsin 32-48 mg eingestellt auf 24 μkat Rutosid-Trihydrat 100 mg.
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, vorverkleisterte Stärke (Mais), Magnesiumstearat, Stearinsäure, gereinigtes Wasser, hochdisperses Siliciumdioxid, Maltodextrin, Talkum, Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1), Titandioxid (E 171), Macrogol 6000, Triethylcitrat, Vanillin.
Pflichttext:
Wobenzym® magensaftresistente Tablette
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung von Erwachsenen bei Schwellungen, Entzündungen oder Schmerzen als Folge von Verletzungen, oberflächlicher Venenentzündung, Entzündung des Harn- und Geschlechtstrakts; schmerzhafter und aktivierter Arthrose und Weichteilrheumatismus (Erkrankungsbild mit Beschwerden im Bereich von Muskeln, Sehnen, Bändern). Enthält Laktose. Stand: Juni 2017
Mucos Pharma GmbH & Co. KG, Miraustr. 17, 13509 Berlin
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Wobenzym magensaftresistente Tabletten
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Zusätzliche Informationen
- Beipackzettel als PDF herunterladen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Bromelain: 450 FIP-Einheiten
Trypsin: 32-48 mg
Trypsin: 24 Einheiten (µkat-Einheiten)
Rutosid-3-Wasser: 100 mg
Rutosid: 91,87 mgStearinsäure
Wasser, gereinigtes
Siliciumdioxid, hochdisperses
Talkum
Maltodextrin
Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1)
Titandioxid
Macrogol 6000
Triethylcitrat
Vanillin
Lactose-1-Wasser
Maisstärke, vorverkleistert
Magnesium stearat (pflanzlich)
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wirkungsweise
Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination aus Enzymen und Rutosid. Es beeinflusst die Blutgerinnung, wirkt entzündungshemmend und soll den Rückgang von Schwellungen nach Verletzungen unterstützen.
Gegenanzeigen
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutgerinnungsstörung
- Schwere Leberschäden
- Schwere Nierenschäden
- Unmittelbar vor einer Operation
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
- Blähung
- Entweichen von Darmgasen
- Stuhlveränderung
- Verfärbung des Stuhls
- Asthma bronchiale
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise
- Geben Sie vor einer Operation - dazu zählen auch kleinere Eingriffe wie z.B. das Ziehen eines Zahnes - die Einnahme/Anwendung des Arzneimittels an, da die Blutungszeit verlängert sein kann.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ananas, Kiwi, Melone und Papaya!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusätzliche Informationen
Unsere Kundenbewertungen für Wobenzym magensaftresistente Tabletten
Zuletzt angesehen
Hilft uns beiden
Von Reinhard M. am
Meine Frau hatte seit Jahren mit einem Tennisarm zu kämpfen und ich mit vielen Gelenkschmerzen. Durch die Einnahme von Wobenzym geht es uns viel besser!
Das Beste für meine Schmerzen
Von Angelika Gerhardt am
Ich hatte jahrelang starke Schmerzen an nahezu allen Gelenken, die Ärzte fanden keine Diagnose. Seit ich täglich 6 Wobenzym nehme bin ich fit und nahezu schmerzfrei.
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Wobenzym magensaftresistente Tabletten
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Wobenzym magensaftresistente Tabletten