Weleda Arnika-Essenz
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 00070897 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- zur Anregung der Stoffwechselprozesse
- bei Gewebs- und Organschädigungen
- besonders nach mechanischen Einwirkungen
- gegen Störungen der Blutversorgung
- bei stumpfen Verletzungen aller Art
- für Zerrungen und Quetschungen
- bei Prellungen und Blutergüssen
Weleda Arnika-Essenz lindert bei stumpfen Verletzungen wie Prellungen oder Blutergüssen die Schwellungen und Schmerzen, indem sie die gestörte Ordnung in der verletzten Region wieder herstellt. Als Grundregel gilt: Je früher die Anwendung, desto effektiver wirkt Weleda Arnika-Essenz.
Dosierung und Anwendungshinweise:
Für Umschläge bei unverletzter Haut 1 Esslöffel Weleda Arnika-Essenz auf 1/4 l Wasser geben. Eine Kompresse oder ein geeignetes Tuch wird mit der verdünnten Essenz getränkt und auf die verletzte Stelle aufgelegt. Der Umschlag wird anfangs viertel- bis halbstündlich, später in größeren Abständen erneuert. Die Behandlung wird bis zum Abklingen der Beschwerden fortgesetzt.
Zusammensetzung:
10 g (=10,4 ml) enthalten: Wirkstoff: Arnica planta tota Ø 6 g.
Sonstiger Bestandteil: Ethanol 30% (m/m).
Hinweise:
Enthält 36 Vol.-% Alkohol. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Weleda Arnika-Essenz
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Beipackzettel als PDF herunterladen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Arnica, Planta totaEthanol
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und tränken Sie eine Kompresse mit dem verdünnten Arzneimittel. Legen Sie den Umschlag auf die betroffene(n) Körperstelle(n). Erneuern Sie den Umlag anfangs im Abstand von 15-30 Minuten, später in größeren Abständen. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit offenen Hautstellen.
Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2-5 Tage anwenden, wenn innerhalb dieser Zeit keine Besserung Ihrer Beschwerden eingetreten ist. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wirkungsweise
Es handelt sich um ein anthrophosophisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das anthrophosophische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Gegenanzeigen
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene Wunden
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz (Pruritus)
- Hautentzündung mit Juckreiz und Rötung (Ekzem)
- Blase
- Überempfindlichkeit bei ähnlichen Medikamenten (Kreuzallergie)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Unsere Kundenbewertungen für Weleda Arnika-Essenz
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Weleda Arnika-Essenz
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Weleda Arnika-Essenz