Wacholderbeeren Tee Aurica
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 03013090 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
Würzig-süßer Arzneitee aus den Beeren des Wacholderstrauchs „Juniperus communis“ zur Therapie von Magen-Darm-Beschwerden.
- krampflösend
- blähungslindernd
- appetitanregend
Aurica Wacholderbeeren Tee empfiehlt sich besonders durch Inhaltsstoffe wie Gerbstoffe und ätherisches Öl aus. Er regt den Appetit an, lindert Bauchschmerzen und Krämpfe und trägt zu einer normalen Verdauung bei. Wacholderbeeren Tee ist daher die ideale natürliche Hilfe bei Appetitlosigkeit und Verdauungsproblemen wie Magenkrämpfen, Blähungen oder Völlegefühl.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Wacholderbeeren Tee Aurica
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10 Minuten durch ein Teesieb.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wirkungsweise
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Wacholder und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Strauch oder Baum mit dichten nadelförmigen Blättern und kugeligen blauschwarzen Beerenzapfen
- Vorkommen: Europa, Nordamerika, Asien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: ätherisches Öl (Pinen, Terpinen-4-ol), Flavonoide
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte und Tinkturen der Beeren sowie das ätherische Öl
Vor allem die ätherischen Öle wirken harntreibend und schwach antiseptisch. Äußerlich angewendet führen sie zu einer leichten Hautreizung und dadurch zu einer verstärkten Durchblutung der eingeriebenen Stelle.
Gegenanzeigen
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Nierenerkrankungen
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
- Nierenschäden, bei längerdauernder Anwendung
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, ätherische Öle und Terpentinöl!
Unsere Kundenbewertungen für Wacholderbeeren Tee Aurica
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Wacholderbeeren Tee Aurica
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Wacholderbeeren Tee Aurica