Unizink 50 Magensaftresistente Tabletten
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 00702162 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- Verbessert die Zinkversorgung
- trägt zu gesunder Haut, Haaren sowie Nägeln bei
- ist mitverantwortlich für ein intaktes Immunsystem
Zink ist ein für die menschliche Gesundheit unentbehrliches Bioelement. Der Organismus des erwachsenen Menschen enthält etwa 2 - 3 mg Zink. Das Spurenelement Zink findet sich in unterschiedlichen Konzentrationen in allen Organen. Es aktiviert und steuert lebenswichtige Stoffwechselleis- tungen, insbesondere im Bereich des Kohlenhydrat- und Eiweißstoffwechsels. Auch an der Bildung von Hormonen, vor allem der männlichen Keimdrüsenhormone ist Zink maß- geblich beteiligt.
Unsere heutige Ernährungsweise ist häufig hinsichtlich einer ausreichenden Zinkversorgung unzulänglich. Dadurch kann sich im Organismus ein Zinkdefizit entwickeln, das durch regelmäßige Einnahme von Unizink® 50 ausgeglichen werden kann. Da während der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Diabetikern, aber auch bei Sportlern der Zinkbedarf erhöht ist, besteht bei diesen Personen ein erhöhtes Risiko eines Zinkmangels.
In Unizink® 50 ist der Wirkstoff Zink an den körpereigenen Eiweißbaustein, die Aminosäure „Asparaginsäure” gebunden (= Zink-Aspartat). Diese Zinkverbindung kann im Dünndarm sehr gut aufgenommen und wirksam auf die Organe verteilt werden.
Dosierund und Anwendungshinweise:
Sofern nicht anders verordnet, nehmen Kinder zwischen 1 und 10 Jahren täglich 1 Tablette ein, Heranwachsende (entsprechend dem Körpergewicht) täglich 1 - 2 Tabletten, Erwachsene sowie Schwangere und stillende Mütter täglich 2 Tabletten.
Zusammensetzung:
bezogen auf 1 Stück 50 mg Zink DL-aspartat.
10 mg Zink Ion, Cellacefat, Cellulose Pulver, Cellulose, mikrokristallin, Eudragit E 100, Glycerol, Kartoffelstärke, Macrogol 6000, Magnesium stearat, Maisstärke, Rizinusöl, nativ, Sorbitol, Stearinsäure, Talkum, Titan dioxid, Triethyl citrat.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Unizink 50 Magensaftresistente Tabletten
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Zusätzliche Informationen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Zink-Ion: 10 mgMagnesium stearat
Macrogol 6000
Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) Dispersion 30%
Eudragit® E 12,5
Eudragit® L 12,5
Cellulose, mikrokristalline
Sorbitol
Triethylcitrat
Croscarmellose natrium
Talkum
Titandioxid
Glycerol(mono/di/tri)alkanoat(C14-C18) (15:12:73)
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Kopfschmerzen, Erbrechen und metallischem Geschmack kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wirkungsweise
Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Es beeinflusst die Funktion von Vitaminen und Enzymen und wirkt sich auf Zellwachstum und Immunsystem aus.
Äußerlich auf der Haut angewendet wirkt Zink gegen Krankheitserreger und Entzündungen und fördert die Wundheilung.
Gegenanzeigen
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Magengeschwür
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Nierenversagen
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise
- Vorsicht bei Allergie gegen Zink!
- Vorsicht bei Allergie gegen Zitronensäure (z.B. in Zitrusfrüchten, Johannisbeeren, Äpfel)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Talkum!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (E-Nummer E 431)!
- Vorsicht ist geboten bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Es können Magen-Darm-Beschwerden ausgelöst werden.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusätzliche Informationen
Zinkmangel
Von Anuschka am
Meinen Zinkmangel konnte ich dank den Zink-Tabletten sehr zügig beheben. Positiver Nebeneffekt: Auch meine Nägel sind nun nicht mehr so brüchig und wachsen schön nach. Hat sich somit gleich doppelt bezahlt gemacht. Einnahme verlief wunderbar, die Wirkung wie erwünscht. Sehr zu empfehlen.
rundum zufrieden.
Von Magda Se am
Ich leide unter einer chronischen Darmentzündung und habe deswegen mit starkem Haarausfall zu kämpfen. Mein Arzt hat mir aus diesem Grund zur Einnahme von Zink geraten, um meinen Haarausfall zu reduzieren. Ich bin wirklich froh, dass ich so schnell etwas gefunden habe, was mir hilft. Mein Haarausfall war wirklich enorm und total beängstigend. Nun wachsen meine Haare wieder besser nach und der Haarausfall hat sich normalisiert. Ich werde weiterhin täglich meine Tablette einnehmen, damit der gute Effekt nicht nachlässt.
Tolle Empfehlung :)
Von Lissii am
Meine Mutter schwört auf Zink, weshalb sie mir bei meinem letzten Besuch eine Packung der Zink Kapseln mitgegeben hat. Zur Stärkung der Abwehrkräfte kann die Einnahme definitiv nicht schaden. Meine erste Packung neigt sich so langsam dem Ende, habe nun bereits die nächste Packung bestellt. Sehr gut verträglich und eine gute, vielseitige Wirkung.
Empfehlung meinerseits
Von Eli am
Ich habe zunächst ein anderes Zinkpräparat eingenommen und bin nun bei Unizink50 gelandet, da es mir im Bekanntenkreis von mehreren Leuten empfohlen wurde. Qualitativ hervorragend, kann ich dazu nur sagen! Die Kapseln haben eine gute Größe und ermöglichen eine einfache und unkomplizierte Einnahme! Habe sehr oft Probleme beim Schlucken von Tabletten, dies ist hier aber nicht der Fall. Wirkt gut und erfüllt meine Erwartungen absolut!
Ideal für eine Zinkkur
Von Brigitte Lachenmaier am
Wir machen jährlich eine Zinkkur über ein paar Monate hinweg, damit wir den Winter gut überstehen. Es ist auffallend, dass die Erkältungen seitdem weniger geworden sind. Ich kann Unizink wärmstens empfehlen.
super für die Nägel
Von Hilde am
Unizink50 wurde mir vom Doktor empfohlen, da ich wegen meiner chronischen Darmentzündung starken Haarausfall bekommen habe. Schon nach zweiwöchiger Einnahme habe ich bemerkt, dass mir nicht mehr so viele Haare ausgefallen sind. Langfristig gesehen wachsen die Haare wieder vermehrt nach und werden auch dicker. Ist sogar meiner Frisöse bei meinem letzten Besuch aufgefallen :) Auch meine Nägel sind fester geworden und sind nicht mehr so brüchig. In jeglicher Hinsicht eine Bereicherung.. tolles Produkt!
Starke Haare
Von Günter Pusch am
Guter Preis schnelle Lieferung
Von Frank Bremer am
Von Ernest Freiberg am
Von Lilo Weber-Seidler am