Mit steigendem Lebensalter bewegen sich Menschen immer weniger. Viele Senioren wagen sich nicht einmal mehr zu Spaziergängen vor die Tür, beispielsweise aus allgemeiner Unsicherheit oder der Angst vor Stürzen. Hierdurch schwindet die Kraft in den Muskeln, auch Herz und Kreislauf werden nicht mehr wie in früheren Lebensjahren trainiert.
Die Symptome, die heraus folgen, sind vielfältig und erschweren das Leben im Alter auf vielen Ebenen. Beispielsweise fühlen sich Senioren schnell schwach und hilflos, da sie sich nicht mehr auf ihre Körperkraft verlassen können. Auch das Risiko von Stürzen oder Problemen mit den Muskeln und Gelenken steigt, da letztere nicht mehr ausreichend durchblutet werden. Auch wenn der alternde Körper nicht mehr so leistungsfähig ist wie in jungen Jahren, ist ein altersgerechtes Sporttreiben unverzichtbar. Hierdurch schaffen Sie es, eine Vielzahl von körperlichen Fähigkeiten aufrechtzuerhalten, die für Sie vor einigen Jahrzehnten noch eine Selbstverständlichkeit waren.