Durchfall hat als Symptom verschiedene Ursachen, die allesamt auf eine Fehlfunktion des Darmes beim Stoffwechsel hindeuten. Ein bekannter Auslöser ist die Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln, bei denen nicht aufnehmbare Bestandteile der Nahrung schnell und direkt über den Darm ausgeleitet werden. Auch Medikamente könnte als Nebenwirkungen eine Diarrhö verursachen. Andere Auslöser sind chronische Darmerkrankungen oder eine Lebensmittelvergiftung, bei denen die Schleimhaut des Darms aktiv Wasser abgibt.
Ein weiterer Auslöser des Durchfalls kann ein akuter Befall des Darms mit Bakterien, Pilzen oder anderen Erregern sein. Diese beeinflussen den natürlichen Verdauungsvorgang, so dass der Darminhalt nicht richtig verdaut und sofort wieder ausgeschieden wird.
Letztlich ist auch das sogenannte Reizdarmsyndrom ein häufiger Auslöser der Diarrhö, da es hier zu schnelleren Darmbewegungen kommt und der Stuhl nicht durch ausreichend Flüssigkeit gebunden werden kann. Durchfall ist deshalb eines der häufigsten Symptome bei einem Magen-Darm-Infekt oder -Virus.