Hauptursache der Karies sind grundsätzlich Bakterien, welche sich unter anderem auf der Zahnoberfläche und in den Zahnzwischenräumen ansiedeln. Diese können sich auch in großer Vielzahl innerhalb einer gesunden Mundflora befinden. In Kombination mit Nahrungsresten, die nicht sorgfältig von den Zahnoberflächen oder aus den Zahnzwischenräumen entfernt werden, gehen diese Bakterien eine Verbindung ein, die zur sogenannten Plaque führt. Dieser Zahnbelag entsteht dadurch, dass die Bakterien vorhandene Nahrungsreste verwerten und dabei Plaquesäuren bilden. Diese wiederum greifen den Zahnschmelz an und es beginnt ein Prozess der sogenannten Demineralisation. Schreitet dieser Prozess voran, entsteht Karies, welcher sich immer weiter ins Innere des Zahns vertiefen kann.