Viele Anti-Warzen-Mittel in Form von Lösungen, Gels oder Salben können bei Molluscum contagiosum hilfreich sein. Wenn Sie nicht sicher sind, ob es sich um Dellwarzen handelt oder die Infektion stark ausgebreitet ist, sollten Sie jedoch Rücksprache mit einem Arzt halten.
- Salicylsäure wird als Pflaster auf die Mollusken geklebt oder als Gel aufgetragen. Die Salicylsäure löst die Papeln auf.
- Cantharidin ist ein Medikament, das mit einem Pinsel auf die Haut aufgetragen wird. Es entsteht eine Blase, die die Warze aus der Haut hebt.
- Tragen Sie fünfprozentige Kalilauge (Kaliumhydroxid-Lösung) auf die befallenen Hautbereiche auf. Sie können sie mit einem Wattebausch oder -stäbchen leicht aufbringen. Die infizierten Zellen lösen sich durch die Einwirkung der Lauge auf. Vorteil: sehr schonend, gut geeignet für Kinder.
Gibt es Hausmittel gegen Molluscum contagiosum?
Hausmittel und Ratschläge zu dieser Hauterkrankung gibt es unzählige. Es lohnt sich, einige davon auszuprobieren, denn die Mollusken müssen nicht immer gleich operativ entfernt werden. Jedoch gilt auch hier, dass Sie Rücksprache mit Ihrem Hausarzt halten sollten, wenn Sie unsicher sind. Das können Sie selbst tun:
- Vitamin-A-Säure wird mehrmals täglich aufgetragen und verätzt die Dellwarzen.
- Schöllkrautsaft ist in der Apotheke erhältlich. Betupfen Sie die Warze zwei- bis dreimal täglich mit dem Saft. Der Saft wirkt gegen Viren und Bakterien. Bereits nach zwei Wochen können Sie eine Besserung erkennen.
- Knoblauch hat ebenfalls antivirale und antibakterielle Eigenschaften. Reiben Sie die Dellwarzen mit einer frisch angeschnittenen Knoblauchzehe ein, bevor Sie zu Bett gehen. Schon nach einer Woche sind erste Erfolge möglich.
Wenn Sie Nagellack täglich für zwei Wochen auf die Papeln tupfen, bekommt die Hautstelle keine Luft mehr und die Warzen fallen ab. Manche versuchen es auch mit Zitronensaft, Teebaumöl oder mit der Milch des Löwenzahns.
Behandeln Sie immer konsequent und geben Sie nicht zu früh auf. Mit der nötigen Geduld und der geeigneten Therapie lassen sich die Molluscum-contagiosa-Viren meist wirkungsvoll beseitigen.
|