Ich-Störungen
Verschiedene psychische Auffälligkeiten werden unter dem Begriff „Ich-Störungen“ zusammengefasst. Ihnen gemeinsam ist eine Störung der Selbstwahrnehmung: Das Erleben des eigenen Individuums, abgegrenzt von der Umwelt, ist verschwommen oder fehlt. Betroffene nehmen sich nicht als eigenständige Individuen mit selbst gesteuertem Willen und selbst bestimmten Handlungen wahr. Je nach Art der Erkrankung unterscheiden sich die Symptome und Probleme des Menschen beziehungsweise Auffälligkeiten im Umgang mit ihm.