Eierstock- und Eileiterentzündung
Abhängig davon, ob nur die Eileiter oder nur die Eierstöcke oder beide zusammen betroffen sind, werden unterschiedliche Begriffsbezeichnungen verwendet:
- Sind von der Entzündung Eierstock und Eileiter betroffen, spricht man von einer Adnexitis, da beide Organe unter dem medizinischen Begriff Adnexe zusammengefasst werden, was so viel wie "Gebärmutteranhängsel" bedeutet.
- Bei einer alleinigen Eileiterentzündung spricht man von einer Salpingitis, während
- die isolierte Entzündung der Eierstöcke Oophoritis genannt wird.
Am häufigsten kommt es zu einer kombinierten Eierstock- und Eileiterentzündung, von der vorwiegend Frauen im Alter zwischen dem 15. und 25. Lebensjahr betroffen sind. In dieser Altersgruppe ist es die am häufigsten und schwersten auftretende Infektionskrankheit. Sehr selten erkranken Frauen nach der Menopause oder junge Mädchen vor der Pubertät an Adnexitis, da ihre Entstehung vor dem ersten Geschlechtsverkehr nahezu ausgeschlossen ist.