Lassen Sie das Bad in einem warmen Raum ohne Zugluft, entweder in einer Babywanne oder in einem Badeeimer ein. Das Wasser sollte nicht wärmer als 38° Grad sein, verzichten Sie auf Seife oder Badezusätze im Babybad, pures Wasser reicht vollkommen aus.
Gegen eine sehr trockene Haut des Babys helfen ein paar Tropfen Babyöl oder etwas Muttermilch ins Wasser. Wenn Sie Ihr Baby waschen, dann widmen Sie den Hautfalten unter den Achseln und in der Leiste sowie den Finger- und Zehenzwischenräumen besonders viel Aufmerksamkeit. Zum Schluss waschen Sie den Genitalbereich, auf diese Weise verhindern Sie, dass Darmkeime auf andere Bereiche des Körpers übertragen werden.
Waschen Sie das Gesicht Ihres Babys vor dem Baden, indem sie mit einem feuchten weichen Waschlappen vorsichtig von außen nach innen streichen.
Baden Sie Ihr Kind nicht länger als fünf bis maximal zehn Minuten und nicht öfter als zwei- bis dreimal in der Woche. Eine Ausnahme sind heiße Sommertage, wenn das Baby geschwitzt hat, denn dann ist das abendliche Bad für Ihr Baby eine Wohltat.
Tipp: Falls Sie noch auf der Suche nach passenden Pflegemitteln sind, schauen Sie einfach in unserer Shop-Kategorie Hautpflegeprodukte für Babys nach!
Lesen Sie ergänzend auch den Blog-Beitrag: Wie bade ich mein Kind?