Die Muttermilch ist die natürlichste Nahrung überhaupt, die Sie Ihrem Kind in den ersten Lebensmonaten nach der Geburt geben können. Von Natur aus enthält sie einen hohen Fettanteil und wertvolle Inhaltsstoffe, die zur Entwicklung des Babys beitragen.
Dennoch entscheiden sich immer wieder Frauen gegen das Stillen und greifen lieber auf Milchprodukte aus dem Fachhandel zurück.
Die meisten Ärzte raten zum natürlichen Stillen, neben der reinen Ernährung wird vor allem auf den Bindungsaspekt zwischen Mutter und Kind hingewiesen. Dennoch gibt es triftige Gründe dafür, dass der eigene Nachwuchs nicht gestillt wird, beispielsweise bei einer allergischen Reaktion gegen einzelne Inhaltsstoffe der Muttermilch. Wichtig ist, hier einen hochwertigen Ersatz an Milchprodukten zu finden, den der eigene Nachwuchs verträgt. Gegenüber der natürlichen Muttermilch handelt es sich zwar immer um einen künstlichen Ersatz, der mit den richtigen Inhaltsstoffen jedoch nicht minderwertiger als die natürliche Gabe sein muss.