TENA LADY Discreet Einlagen extra
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 15235200 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Hilfsmittel. Bitte beachten Sie, dass eine Belieferung zulasten der gesetzlichen Krankenkasse auf einem rosa Rezeptformular bei uns nicht möglich ist. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserem Servicebereich unter „Häufig gestellte Fragen – Was sind Hilfsmittel und was ist bei einem Kassenrezept zu beachten?“
- mit körpernaher Trockenzone
- schneller und diskreter Schutz
- saugfähiger als klassische Einlagen
- verhindert die Geruchsbildung
- einzeln verpackt – praktisch für unterwegs
Sicher und diskret bei Blasenschwäche
Blasenschwäche ist kein Einzelfall. Allein in Deutschland leiden rund 7 bis 8 Millionen Menschen unter einer sensiblen Blase. Betroffen sind vor allem Frauen, die sich aus Angst vor unangenehmen Situationen oftmals von einem aktiven Leben zurückziehen. TENA entwickelt seit über 50 Jahren Produkte für ein selbstbestimmtes Leben ohne Einschränkungen – trotz Blasenschwäche. TENA Lady Discreet Extra wurde speziell an den weiblichen Körper angepasst und schützt mit der körpernahen Trockenzone wirksam vor Auslaufen, Feuchtigkeit und Gerüchen bei mittlerer Blasenschwäche. Die Einlagen sind so diskret wie klassische Einlagen, jedoch viel saugfähiger und verleihen damit jederzeit ein trockenes und angenehmes Gefühl. Die Verwendung dermatologisch getesteter Materialien garantiert zudem die Gesundheit der Haut.
Hoher Auslaufschutz
Von Blasenschwäche muss man sich nicht einschränken lassen! Die Einlagen TENA Lady Discreet Extra mit körpernaher Trocken- zone bieten zuverlässigen Dreifach - Schutz vor Auslaufen, Feuchtigkeit und Gerüchen. Mit weichen, elastischen Seitenbündchen passen sich die Einlagen der Körperform an und ma- chen jede Bewegung mit. Die seidenweiche, textilähnliche Oberfläche leitet Feuchtigkeit sofort von der Haut weg, das atmungsaktive Material unterstützt das angenehm trockene Gefühl noch zusätzlich. Selbst unangenehme Gerüche sind nicht zu befürchten: Dank Fresh Odour Control mit aktiven Mikro - Frischeper- len werden Gerüche nicht nur überdeckt, son- dern wirksam neutralisiert
IN DEN WECHSELJAHREN
Zwei Drittel aller Frauen leiden in den Wechseljahren an hormonell bedingter Blasenschwäche. Der Östrogenmangel im Blut führt dazu, dass die Schleimhäute im Intimbereich empfindlicher werden und bewirkt gleichzeitig ein zunehmendes Erschlaffen der Beckenbodenmuskulatur und des Bindegewebes, wodurch die Blase absinken kann.
FÜR EIN AKTIVES LEBEN
Mit Blasenschwäche muss keine Frau auf ein erfülltes aktives Leben verzichten. Diskrete Einlagen mit sicherem Auslaufschutz und Geruchskontrolle sorgen in jeder Situation für ein frisches und trockenes Gefühl – im Berufsalltag ebenso wie bei allen sportlichen Aktivi- täten und Feiern mit Freunden und Familie.
TRAINING ZUR VORBEUGUNG
Beckenbodengymnastik ist sehr effektiv, um einer drohenden Blasenschwäche in den Wechseljahren vorzubeugen. Ein tägliches Training von fünf bis zehn Minuten reicht meist aus, um die Beckenbodenmuskulatur gezielt zu stärken. Die einfachen Übungen können auch zuhause absolviert werden.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Stimmt es, dass man die Blase trainieren kann?
Ja, man kann die Blase gezielt trainieren und so – in Verbindung mit einer gesunden Lebensweise und anderen Maßnahmen - einer Blasenschwäche vorbeugen. Zögern Sie den Toilettengang nicht zu lange hinaus, da die Blasenmuskulatur sonst auf Dauer überdehnt werden könnte. Zu häufige „vorbeugende“ Gänge zur Toilette können hingegen zur Folge haben, dass sich schon bei einer kleinen Urinmenge in der Blase ein starker Harndrang äußert. Hören Sie auf Ihren Körper und besuchen Sie die Toilette deshalb stets erst dann, wenn es wirklich notwendig ist.
Hilft Beckenbodengymnastik auch noch, wenn ich schon an Blasenschwäche leide?
Ein regelmäßiges Training der Beckenbodenmuskulatur dient nicht nur der Vorbeugung, sondern kann in jedem Stadium von Blasenschwäche helfen, bestehende Beschwerden gezielt zu lindern. Neben der typischen Beckenbodengymnastik stärken auch Sportarten wie Pilates und Yoga den Beckenboden. Die Konzentration auf eine bewusste Atmung bei diesen Übungen kann die tieferliegende Muskulatur im Körper aktivieren. Probieren Sie doch einfach die verschiedenen Möglichkeiten aus, um das Training zu finden, das Ihnen Spaß macht und sich gut mit Ihrem Leben vereinbaren lässt.
Damit Sie sich bei jeder Bewegung sicher fühlen, stehen Einlagen von TENA Lady Discreet in verschiedensten Größen und Saugstärken zur Verfügung, die auch beim Sport für Diskretion und verlässlichen Auslaufschutz sorgen.
Muss ich bei Blasenschwäche auf Kaffee verzichten?
Kaffee wirkt ebenso wie andere koffeinhaltige Getränke und Alkohol stark harntreibend. Das Gleiche gilt für einige Obst- und Gemüsesorten wie z.B. Spargel, Karotten, Tomaten oder Orangen. Beobachten Sie, welche Getränke und Nahrungsmittel bei Ihnen einen verstärkten Harndrang auslösen und berücksichtigen Sie das bei der Ernährung.
Sollte der komplette Verzicht auf Kaffee schwer fallen, ist es hilfreich, den Kaffeekonsum zumindest schrittweise zu reduzieren und gegebenenfalls durch andere „Muntermacher“ zu ersetzen.
Viele Menschen neigen bei einer Blasenschwäche mit häufigem Harndrang dazu, weniger als üblich zu trinken. Dadurch wird jedoch die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit der Blase beeinträchtigt. Trinken Sie möglichst stündlich ein Glas Wasser, um Ihren Körper immer mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu TENA LADY Discreet Einlagen extra
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wichtige Hinweise
Unsere Kundenbewertungen für TENA LADY Discreet Einlagen extra
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für TENA LADY Discreet Einlagen extra
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
TENA LADY Discreet Einlagen extra