Symbioflor 2 Suspension
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 00996100 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben ein Rezept ausgewählt
Senden Sie Ihr Rezept bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- enthält das natürliche Darmbakterium E. coli
- reguliert die Darmtätigkeit
- hilft beim Reizdarmsyndrom
- ist frei von Konservierungsstoffen
- ist für Kinder geeignet
Das Medikament Symbioflor® 2 - bei Reizdarm und zur Regulierung körpereigener Abwehrkräfte
Das bakterienhaltige Medikament Symbioflor® 2 eignet sich zur Behandlung von Magen-Darmbeschwerden, insbesondere des Reizdarmsyndroms. Die Betroffenen leiden unter Bauchschmerzen, Verstopfung oder Durchfall ohne erkennbare Ursache. Symbioflor® 2 enthält das natürliche Darmbakterium E. coli in hoher Konzentration. Das Präparat kann die Darmtätigkeit regulieren und die Beschwerden eines Reizdarmsyndroms ursächlich bekämpfen.
Das natürliche Reizdarm Medikament Symbioflor® 2 enthält keine Konservierungsstoffe. Es ist daher bei unsachgemäßem Gebrauch anfällig für Verunreinigungen. Sie können sie vermeiden, indem Sie die Flasche nur kurz zum Gebrauch öffnen und den Inhalt vorsichtig abtropfen lassen. Den Tropfer bitte nicht berühren! Wegen der großen Oberflächenspannung von Symbioflor® 2 lassen sich Probleme beim Tropfen der Lösung nicht ganz vermeiden. Die Lösung tropft besser, wenn Sie die Flasche schräg halten und leicht auf den Flaschenboden klopfen. Variieren Sie die Schräghaltung der Flasche, um die Tropf-Geschwindigkeit zu verändern.
Dosierung und Anwendungshinweise:
Vor Gebrauch gut schütteln. Dadurch entsteht eine leichte Trübung.
Erwachsene: Zu Beginn der Behandlung 3x täglich 10 Tropfen zu den Mahlzeiten. Nach einer Woche Steigerung auf 3x täglich 20 Tropfen.
Kinder: 1x täglich 10 Tropfen in etwas Wasser gelöst zur Mittagsmahlzeit.
Säuglinge: 1x täglich 5 Tropfen in etwas Wasser gelöst zur Mittagsmahlzeit.
Zusammensetzung:
1 ml Symbioflor® 2 Suspension (= 14 Tropfen) enthält: Bakterienkonzentrat mit Escherichia coli (DSM 17252, Zellen und Autolysat) entsprechend 1,5 – 4,5 x 107 lebenden Zellen.
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Magnesiumsulfat-Heptahydrat, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, gereinigtes Wasser.
Hinweise:
Ist die Lösung stark ausgeflockt, sollten Sie Symbioflor® 2 nicht mehr einnehmen. Dauer der Haltbarkeit: 2 Jahre. Nach dem ersten Öffnen der Flasche ist der Inhalt mindestens 3 Wochen haltbar.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Symbioflor 2 Suspension
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Zusätzliche Informationen
- Beipackzettel als PDF herunterladen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Kochsalz
Magnesiumsulfat-7-Wasser
Bittersalz
Kaliumchlorid
Calciumchlorid-2-Wasser
Magnesiumchlorid-6-Wasser
Wasser, gereinigtes
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Sie können das Arzneimittel mit Wasser verdünnen.
Dauer der Anwendung?
Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt 8 Wochen. Falls sich die Symptome während der Behandlung verschlechtern oder über den Behandlungszeitraum hinaus anhalten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keineÜberdosierungserscheinungen bekannt. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff
- Schwere organische Erkrankungen des Magen-Darmtraktes, wie:
- Akute Gallenblasenentzündung
- Akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse
- Darmverschluss
- Krankhafter Gewichtsverlust als Begleiterscheinung bei schweren Erkrankungen
- Proteimnamgel der zum Abbau aller Energie- und Eiweißreserven führt
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
- Bauchschmerzen
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Schmerzen im Oberbauch
- Magen-Darm-Beschwerden
- Entweichen von Darmgasen
- Durchfall
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise
Zusätzliche Informationen
Unsere Kundenbewertungen für Symbioflor 2 Suspension
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Symbioflor 2 Suspension
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Symbioflor 2 Suspension