Soledum Balsam Flüssig
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 03407015 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben ein Rezept ausgewählt
Senden Sie Ihr Rezept bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- bekämpft stark die Entzündung
- löst festsitzenden Schleim
- als Einreibung, Badezusatz oder Inhalation verwendbar
- für Kinder ab 2 Jahren geeignet
Soledum® Balsam ist ein Arzneimittel, welches unterstützend zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der oberen Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit, unkomplizierter Bronchialkatarrh, unkomplizierter Nasennebenhöhlenkatarrh) angewendet wird.
Dosierung und Anwendungshiwneise:
Soledum® Balsam ist ausschließlich für die äußere Anwendung (Inhalation Einreibung) vorgesehen. Nicht zum Einnehmen!
Einreibung:
Als Einreibung 2- bis 4-mal tgl. 5 - 15 Tropfen Soledum• Balsam auf Brust und Rücken auftragen. Bei Kleinkindern älter als 2 Jahre genügen 1- bis 2-mal tgl. 5 - 10 Tropfen.
Inhalation:
15 - 20 Tropfen Soledum® Balsam werden in dem dafür vorgesehenen Inhalator (Soledum®) mit¼ 1 heißem Wasser übergossen.
Die Anwendung erfolgt unabhängig von der Tageszeit während der Dauer der Erkrankung. Die lnhalationsbehandlung nach Möglichkeit 2 - 3-mal täglich etwa 3 - 5 Minuten lang durchführen.
Badezusatz:
Als Badezusatz genügen 10 - 20 Tropfen Soledum• Balsam auf ca. 201 Wasser.
Sollten Fieber, Luftnot, eitriger oder blutiger Auswurf vorliegen, ist sofort ein Arzt aufzusuchen, da in diesen Fällen eine Behandlung mit Cineol als Balsam nicht ausreichend ist Sollten in den anderen Behandlungsfällen (ohne Fieber, ohne Luftnot, ohne eitrigen oder blutigen Auswurf) die Beschwerden nach sieben Tagen noch andauern, ist ebenfalls ein Arzt aufzusuchen.
Zusammensetzung: (100 g Lösung enthalten:)
Wirkstoff: 15 g Cineol
Sonstige Bestandteile: Mittelkettige Triglyceride
Hinweise:
Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie Soledum• Balsam nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Soledum® Balsam sollte - während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett/Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Pflichttext:
Soledum® Balsam: Wirkstoff: Cineol.Anwendungsgebiete: Zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der oberen Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit, unkomplizierter Bronchialkatarrh, unkomplizierter Nasennebenhöhlenkatarrh). Soledum Balsam ist ausschliesslich für die aeussere Anwendung (Inhalation, Einreibung) vorgesehen. Nicht zum Einnehmen! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bildquelle: Klosterfrau-Gesundheitsservice
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Soledum Balsam Flüssig
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Beipackzettel als PDF herunterladen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wichtige Hinweise
Unsere Kundenbewertungen für Soledum Balsam Flüssig
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Soledum Balsam Flüssig
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Soledum Balsam Flüssig