Sinupret Extract überzogene Tabletten
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 09285547 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- Löst den Schleim öffnet die Nase und befreit den Kopf
- Die Nr. 1¹ bei Nasennebenhöhlenentzündung
- Bei Symptomen wie Schnupfen verstopfte Nase Druckkopfschmerz
Sinupret eXtract geht auf zwei Wegen gegen eine Nasennebenhöhlenentzündung mit Schnupfen vor: Es löst den Schleim und öffnet die Nase
Kennen Sie das? Sie haben tagelang eine verstopfte Nase das Atmen fällt schwer und Sie können nachts nicht durchschlafen. Um schneller wieder fit zu werden empfiehlt sich ein Präparat, was den festsitzenden Schleim löst und die entzündungsbedingte Schwellung reduziert.
Sinupret eXtract bewirkt, dass Sie schneller wieder frei durchatmen können. Klinische Studien bestätigen dem pflanzlichen Arzneimittel eine starke Wirksamkeit bei sehr guter Verträglichkeit².
Sinupret eXtract bietet mit seiner 4-fach konzentrierten* Pflanzen-Kombination aus Enzian Schlüsselblume Ampferkraut Eisenkraut und Holunder eine wirksame Therapie bei akuten Nasennebenhöhlenentzündungen mit Schnupfen. Sinupret eXtract wirkt gut schleimlösend und reduziert die entzündungsbedingten Schwellungen der Nasenschleimhaut. So sind Sie schneller wieder fit – und das bei bewährt guter Verträglichkeit.
*Eine 4-fache Konzentration ist nicht gleichzusetzen mit der 4-fachen Wirksamkeit. Die 4-fache Konzentration bezieht sich auf Ø 720 mg eingesetzte Pflanzenmischung in Sinupret extract (entspricht 160 mg Trockenextrakt) im Vergleich zu 156 mg Pflanzenmischung in Sinupret forte, bzw. auf die die Wirkeigenschaften mitbestimmenden Bioflavonoide.
¹ Insight Health ApoFusion Apothekenabverkauf nach Umsatz in Euro zum Endverbraucherpreis OTC-Markt: Arzneimittel Phytopharmaka Diätetika Homöopathie Medizinprodukte Nahrungsergänzung und Anthroposophie
² Jund R et al. Clinical efficacy of a dry extract of five herbal drugs in acute viral rhinosinusitis. Rhinology 2012 50: 417–26 (n = 386)
Dosierung und Anwendungshinweise:
Falls nicht anders verordnet nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren täglich 3x1 überzogene Tablette Sinupret eXtract ein.
1. Nehmen Sie Sinupret eXtract unzerkaut und mit etwas Flüssigkeit z. B. einem Glas Wasser ein.
2. Die Sinupret eXtract Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Sinupret eXtract ist vegan glutenfrei und laktosefrei.
Unser Tipp bei verstopfter Nase: Sinupret eXtract kann gemeinsam mit abschwellenden Nasensprays verwendet werden.
Zusammensetzung (1 überzogene Tablette enthält):
36.92 mg Ampferkraut Trockenextrakt, Auszugsmittel: Ethanol 51% (m/m) 36.92 mg Eisenkraut Trockenextrakt, Auszugsmittel: Ethanol 51% (m/m) 12.31 mg Enzianwurzel Trockenextrakt, Auszugsmittel: Ethanol 51% (m/m) 36.92 mg Holunderblüten Trockenextrakt, Auszugsmittel: Ethanol 51% (m/m) 36.92 mg Primelblüten Trockenextrakt, Auszugsmittel: Ethanol 51% (m/m), Hilfsstoffe: Arabisches Gummi, sprühgetrocknet Calcium carbonat Carnaubawachs Cellulose Pulver Cellulose, mikrokristallin Chlorophyll Pulver 25% Dextrin 2.935 mg Glucose Sirup Hypromellose Indigocarmin, Aluminiumsalz Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] 34.0 mg Maltodextrin Riboflavin 133.736 mg Saccharose Silicium dioxid, hochdispers Silicium dioxid, hochdispers, amorph, hydrophob Stearinsäure Talkum Titan dioxid
Hinweise:
Nicht über 30°C aufbewahren. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Pflichttext:
Sinupret extract Bei akuten, unkomplizierten Entzündungen der Nasennebenhöhlen (akute, unkomplizierte Rhinosinusitis). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bionorica SE, 92308 Neumarkt Mitvertrieb: Plantamed Arzneimittel GmbH, 92308 Neumarkt Stand 06|18
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Sinupret Extract überzogene Tabletten
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Zusätzliche Informationen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Enzianwurzel-Trockenextrakt
Primelblüten-Trockenextrakt
Sauerampferkraut-Trockenextrakt
Holunderblüten-Trockenextrakt
Eisenkraut-Trockenextrakt
Misch-Trockenextrakt aus Enzianwurzel, Schlüsselblumenblüten, Ampferkraut, Holunderblüten und Eisenkraut (1:3:3:3:3): 160 mg
Cellulosepulver
Cellulose, mikrokristalline
Chlorophyll
Maisdextrin
Glucose-Lösung
Hypromellose
Indigodisulfonsäure, Aluminiumsalz
Magnesium stearat (pflanzlich)
Maltodextrin
Riboflavin
Saccharose
Siliciumdioxid, hochdisperses
Siliciumdioxid, hochdispers, amorph, hydrophob
Stearinsäure
Talkum
Titandioxid
Arabisches Gummi, sprühgetrocknet
Calciumcarbonat
Carnaubawachs
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1-2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Sowohl die einzelnen Pflanzen für sich, als vor allem auch das Gemisch haben eine schleimlösende Wirkung.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Blähungen
- Durchfälle
- Mundtrockenheit
- Magenschmerzen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
- Hautausschlag
- Hautrötung
- Juckreiz
- Schwindel
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Überempfindlichkeit gegen einen der arzneilich wirksamen oder sonstigen Bestandteile!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusätzliche Informationen
Unsere Kundenbewertungen für Sinupret Extract überzogene Tabletten
Zuletzt angesehen
Bei Nasennebenhöhlenentzündung
Von Ute K. am
Hat mir bei meiner schweren Entzündung der Nasennebenhöhlen geholfen, die verstopfte Nase und auch die Druckkopfschmerzen sind schnell besser geworden.
Von AnisÜnal am
Von Monika Richter am
Von Holger Breitner-Regenhard am
Von Frank Wegener am
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Sinupret Extract überzogene Tabletten
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Sinupret Extract überzogene Tabletten