Sanohra Swim für Erwachsene Ohrenschutz
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 05729042 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben ein Rezept ausgewählt
Senden Sie Ihr Rezept bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- schützt den Gehörgang und das Trommelfell beim Baden und Schwimmen
- verhindert das Eindringen von Wasser ins Ohr
- wiederverwendbar
Beim Schwimmen, Baden oder Duschen kann Wasser weit in den Gehörgang bis zum Trommelfell eindringen. Dies macht sich durch eine Einschränkung beim Hören bemerkbar.
Feuchtigkeit im Gehörgang lässt den schützenden Ohrenschmalz (cerumen) aufquellen und bietet so zusammen mit der Körperwärme einen idealen Nährboden für Bakterien, Keime und Pilze. Entzündungen im Gehörgang und des Trommelfells (otitis externa) können die Folge sein. Kinder und Personen mit kleinen Gehörgängen sind besonders betroffen.
Anwendungshinweise:
Einsetzen: Einen Arm über den Kopf führen und den oberen Teil der Ohrmuschel des auf der anderen Kopfseite befindlichen Ohres leicht anzuheben. So wird der Gehörgang geweitet. Sanohra swim am Schaft zwischen Daumen und Zeigefinger der anderen Hand fassen und mit leichter Drehbewegung mit den Lamellen voran in den Gehörgang einsetzen. Bei dem anderen Ohr genau so verfahren.
Kinder dürfen den Ohrenschutz nur unter Anleitung von Erwachsenen benutzen. Bei Entzündungen des Ohres, Läsionen des Trommelfells oder dem Einsatz eines Paukenröhrchen fragen Sie zuvor den behandelnden Arzt.
Herausnehmen: Vor dem Herausnehmen die Ohrmuschel wie beschrieben leicht anheben. Den Ohrenschutz nicht ruckartig herausziehen sondern langsam mit einer leichten Drehbewegung entfernen.
Hinweise:
Nicht zum Tauchen verwenden! Der Wasserdruck in größerer Tiefe würde den Stöpsel weiter in den Gehörgang drücken (Nicht mehr als 1 Meter Wassertiefe). Beim Springen ins Wasser oder durch heftige Bewegungen kann der Ohrenschutz verloren gehen! Nach dem Gebrauch Sanohra swim mit klaren Wasser abspülen, um Rückstände wie Salz oder Chlor zu entfernen. Sanohra swim kann mit milden Reinigungsmitteln (Seife) gereinigt werden. Abtrocknen lassen! Sanohra swim kann bei sachgemäßer Pflege immer wieder verwendet werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Sanohra Swim für Erwachsene Ohrenschutz
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Beipackzettel als PDF herunterladen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wichtige Hinweise
Unsere Kundenbewertungen für Sanohra Swim für Erwachsene Ohrenschutz
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Sanohra Swim für Erwachsene Ohrenschutz
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Sanohra Swim für Erwachsene Ohrenschutz