Saltadol Elektrolyt Pulver
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 11661762 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
Zum Diätmanagement von Flüssigkeitsmangel (Dehydration) bei Durchfallerkrankungen.
Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Saltadol® Glucose-Elektrolyt-Mischung ist so zusammengesetzt, dass der Elektrolyt- und Wasserhaushalt risikolos ausgeglichen werden kann. Das Mengenverhältnis der Bestandteile von Saltadol® ist genau abgestimmt, wurde angepasst und entspricht in reduzierter Osmolarität der WHO-Formulierung für die Zuführung verlorengegangener Elektrolyte.
Geeignet für Säuglinge, Kleinkinder, Schulkinder und Erwachsene.
Dosierung und Anwendungshinweise:
Der Inhalt eines Beutels wird in 200 ml abgekochtem, abgekühltem Wasser oder Tee aufgelöst und warm oder kalt getrunken. Die individuelle Dauer der Anwendung richtet sich nach der Anweisung des Arztes. Sie dauert bei Säuglingen und Kleinkindern in der Regel 6 – 12 Stunden, maximal 24 Stunden.
- Säuglinge:
Bei Weglassen jeder Nahrung über 24 Stunden verteilt eine Trinkmenge von 120 – 150 ml pro kg/Körpergewicht. Pro Stunde sollte die Trinkmenge ca. 10 ml/kg Körpergewicht betragen. Die Tagesmenge sollte bei Säuglingen auf 6 Beutel begrenzt werden. - Kleinkinder, Schulkinder und Erwachsene:
Trinken, je nach Bedarf, mehrmals täglich den Inhalt des Beutels, gelöst in 200 ml Flüssigkeit. Erwachsene können bei starkem Durchfall bis zu 4 Liter Saltadol® über den Tag verteilt trinken. Dies entspricht einer Menge von 20 Beuteln.
Zusammensetzung: (Ein Beutel enthält 4,13 g Pulvermischung.)
Traubenzucker, Kochsalz, Natriumcitrat, Kaliumchlorid, Süßungsmittel Acesulfam K und Aspartam. Der Mineralstoffgehalt wurde der erforderlichen Osmolarität angepasst.
Enthält pro Beutel Salz: 0,52 g (davon Natrium 320 mg). Enthält eine Phenylalaninquelle. Mit Zucker und Süßungsmitteln.
Elektrolytgehalt der fertigen Lösung:
- Na+ 75 mmol/l
- K+ 20 mmol/l
- Cl- 65 mmol/l
- Citrat 10 mmol/l
- D-Glucose 75 mmol/l
- Osmolarität nach Zubereitung: ca. 245 mmol/l
Hinweise:
Geeignet für Säuglinge, Kinder und Erwachsene. Nicht zur Selbstbehandlung schwerer Durchfälle verwenden, die länger als 3 Tage andauern. Patienten mit Herzschwäche und erhöhtem Blutdruck sowie Diabetiker bitte vorher den behandelnden Arzt befragen. Bei gleichzeitiger Therapie mit Herzwirksamen Glucosiden bitte sorgfältig Kaliumgehalt (des Patienten) überwachen. Nicht anwenden bei Ausscheidungsstörungen der Nieren, metabolischer Alkalose, unstillbarem Erbrechen, Kohlenhydrataufnahmestörungen, Bewusstseinstrübungen und Schock sowie bei vorliegender Phenylketonurie. Nicht anwenden bei akutem Flüssigkeitsmangel infolge von Verschlusserkrankungen im Verdauungstrakt. Saltadol® nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Nicht als einzige Nahrungsquelle geeignet. Nicht zur parenteralen Verwendung geeignet!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Saltadol Elektrolyt Pulver
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Saltadol® bitte nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden.
Hinweise zur Anwendung:
Ein Beutel enthält 4,13 g Pulvermischung.
Der Inhalt eines Beutels wird in 200 ml abgekochtem, abgekühltem Wasser oder Tee aufgelöst
und warm oder kalt getrunken.
Die individuelle Dauer der Anwendung richtet sich nach der Anweisung des Arztes. Sie dauert
bei Säuglingen und Kleinkindern in der Regel 6 – 12 Stunden, maximal 24 Stunden.
Säuglinge:
bei Weglassen jeder Nahrung über 24 Stunden verteilt eine Trinkmenge von 120 – 150 ml pro
kg/Körpergewicht. Pro Stunde sollte die Trinkmenge ca. 10 ml/kg Körpergewicht betragen. Die
Tagesmenge sollte bei Säuglingen auf 6 Beutel begrenzt werden.
Kleinkinder, Schulkinder und Erwachsene:
Trinken, je nach Bedarf, mehrmals täglich den Inhalt des Beutels, gelöst in 200 ml Flüssigkeit.
Erwachsene können bei starkem Durchfall bis zu 4 Liter Saltadol® über den Tag verteilt
trinken. Dies entspricht einer Menge von 20 Beuteln.
Saltadol® ist geschmacksneutral, glutenfrei und lactosefrei.
Anwendungshinweise
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wichtige Hinweise
Unsere Kundenbewertungen für Saltadol Elektrolyt Pulver
Zuletzt angesehen
zufrieden
Von Stefano am
Ich bekam von meinem Arzt den Tipp zu Saltadol, also ich wegen Magen-Darm bei ihm war. Er meinte, dass ich durch das Übergeben und den Durchfall so viele Salze verlieren würde und ich so gegensteuern könnte. Gesagt, getan, so habe ich mir Saltadol bestellt und kann nur sagen, dass ich in Zukunft immer darauf zurückgreifen werde. Man merkt tatsächlich, dass die Regeneration schneller verläuft, als ohne. Ich finde das sehr bemerkenswert, was so ein paar Salze bewirken können.
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Saltadol Elektrolyt Pulver
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Saltadol Elektrolyt Pulver