Regaine Männer Schaum 50 mg/g
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 09100275 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben ein Rezept ausgewählt
Senden Sie Ihr Rezept bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- stoppt erblich bedingten Haarausfall
- einfache und unkomplizierte Anwendung
- auf trockener Kopfhaut anzuwenden
- für Langzeitanwendung geeignet
- enthält den Wirkstoff Minoxidil
Etwa 60 bis 80 % der Männer in Deutschland leiden unter erblich bedingtem Haarausfall. Die Folgen: Geheimratsecken, Teil- oder sogar Vollglatze – und das oft schon in jungen Jahren. Die Gene lassen sich nicht beeinflussen, die Symptome allerdings schon. Regaine® Männer Schaum wurde speziell zur Behandlung des erblich bedingten Haarausfalls beim Mann entwickelt. Es wirkt direkt an der Haarwurzel und stoppt dort wirksam den Haarausfall. Auch neue Haare können nachwachsen.
Dosierung und Anwendungshinweise:
Tragen Sie Regaine Männer Schaum 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut auf (je 1-mal morgens und 1-mal abends).
Der Schaum schmilzt möglicherweise schnell, wenn er in Kontakt mit Ihrer warmen Haut kommt. Wenn Ihre Finger warm sind, sollten Sie sie vorher mit kaltem Wasser abspülen. Trocknen Sie Ihre Finger sorgfältig ab, bevor Sie den Schaum anwenden.
- Halten Sie das Behältnis mit dem Sprühkopf senkrecht nach unten und betätigen Sie den Sprühkopf, um den Schaum auf Ihre gereinigte Handinnenfläche oder die Fingerspitzen zu sprühen. Die Schaummenge sollte dabei immer dem Volumen einer halben Schutzkappe entsprechen (= 1 g Schaum). Verwenden Sie die Schutzkappe dabei als Vergleichsmaßstab.
- Verteilen Sie den Schaum mit den Fingerspitzen auf den betroffenen Stellen der Kopfhaut im Tonsurbereich und massieren Sie ihn sanft ein.
- Waschen Sie Ihre Hände nach dem Auftragen des Schaumes, um versehentlichen Kontakt mit Augen und Schleimhäuten zu vermeiden.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist: Minoxidil. Die genaue Zusammensetzung entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel.
Pflichtext:
Wirkstoff: Minoxidil. Anwendungsgebiete: Regaine Männer Schaum stabilisiert den Verlauf des anlagebedingten Haarverlustes (androgenetische Alopezie) im Tonsurbereich der Kopfhaut bei Männern im Alter von 21 – 49 Jahren. Die Behandlung kann so dem Fortschreiten des anlagebedingten Haarverlustes entgegenwirken. Beginn u. Ausmaß können individuell unterschiedlich sein u. sind nicht vorhersagbar. Warnhinweis: Regaine Männer Schaum: Enth. Butylhydroxytoluol (E321), Cetylalkohol, Stearylalkohol.
Stand: 11/2018; Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Regaine Männer Schaum 50 mg/g
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Beipackzettel als PDF herunterladen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Propan
Butan
Isobutan
Ethanol
Butylhydroxytoluol
Milchsäure
Citronensäure
Glycerol
Cetylalkohol
Stearylalkohol
Polysorbat 60
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die Kopfhaut auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein.
Warten Sie nach der Anwendung mindestens 4 Stunden, bevor Sie Kopfhaut oder Haare anfeuchten. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wirkungsweise
Der Wirkstoff senkt einen erhöhten Blutdruck, indem er die Blutgefäße erweitern und somit den Widerstand des Gefäßes herabsetzen kann.
Beim Einsatz des Wirkstoffes wurde, zunächst als unerwünschte Wirkung, ein verstärkter Haarwuchs festgestellt. Inzwischen wird dieser Effekt therapeutisch ausgenutzt. Welcher Wirkmechanismus dafür verantwortlich ist, ist bislang jedoch nicht geklärt.
Eine Wirksamkeit im Schläfenbereich (Geheimratsecken) ist nicht nachgewiesen.
Gegenanzeigen
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Haarausfall, der plötzlich oder ungleichmäßig auftritt
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Bluthochdruck
- Herzrhythmusstörungen mit beschleunigtem Puls
Das Arzneimittel ist für Frauen nicht geeignet.
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter 20 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Erwachsene ab 49 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
- Kopfschmerzen
- Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)
- Juckreiz
- Hautausschlag, der flüchtig auftritt
- Entzündungsreaktionen der Haut
- Hautrötung auf dem Kopf, bei lang anhaltendendem Auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf
- Herz-Kreislaufreaktionen, bei Auftreten folgender Symptome, die ohne erkennbare Ursache und lang anhaltend sind, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf:
- Bluthochdruck
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise
- Vorsicht bei Allergie gegen Phenol (z.B. Pyrogallol, Triclosan und Vanillin)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Zitronensäure (z.B. in Zitrusfrüchten, Johannisbeeren, Äpfel)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Emulgatoren (z.B. Cetylstearylalkohol)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (E-Nummer E 431)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Bis jetzt zu frieden
Von Torsten am
Seit 3 Monaten im Gebrauch. Haarausfall nicht erkennbar. Haare wirken kräftiger.
Insgesamt zufrieden
Von Tom am
Da meine Haare immer weniger dicht wurden habe ich vor ca 4 Jahren damit angefangen Regaine aufzutragen. Es wurden zwar nicht wirklich mehr Haare, allerdings auch nicht weniger so dass meine Haardichte nun schon seid mehreren Jahren identisch ist. Deshalb bereue ich nur dass ich nicht schon früher mit Regaine angefangen habe, als mein Haar noch dichter war.
sehr gut
Von Bellale am
sehr gut
Absolut zu empfehlen
Von Alfred am
Regaine ist absolut zu empfehlen, habe nicht nur deutlich mehr Haare, auch die Haarqualität hat sich wesentlich verbessert. Bei mir hat sich der Erfolg nach ca. 10 Wochen sichtbar gezeigt. Top Produkt.
Das hält die gesündeste Kopfhaut nicht aus
Von Peter am
Ich habe Regaine für ein Jahr benutzt und kann nur warnen: Sich zweimal täglich Chemie auf die Kopfhaut aufzutragen, die dort dann für 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche wirkt (während man heutzutage sonst ja darauf achtet, dass etwa ein Shampoo, das man eine halbe Minute am Tag auf dem Kopf hat, möglichst natürlich ist), ist purer Irrwitz. Ich habe eine chronische Kopfhautentzündung davongetragen, obwohl ich Regaine immer sachgemäß angewendet habe (nie mehr als 1g Schaum, den ich von Anbeginn sogar mit der Milligramm-Waage abgewogen habe, dazu ein "mildes Shampoo" aus der Apotheke, ganz wie die Packungsbeilage empfiehlt). Ich hatte mein ganzes Leben (ich bin 28) nie Hauterkrankungen oder Allergien - nun habe ich Regaine schon seit 7 Monaten abgesetzt und muss meine Kopfhaut regelmäßig mit Kortison und anderen (wiederum teuren) Pflegeprodukten behandeln (jeweils nach Absprache mit zwei Hautärzten), dies allerdings ohne dauerhaften Erfolg. Also, mein Rat: Finger weg! Man meint immer, alle Optionen ausschöpfen zu müssen, um dem Haarausfall entgegenzuwirken - Regaine aber ist keine Option. Vielleicht sollte man es stattdessen so sehen: Die Haare sind bei androgenetischem Haarausfall einfach nicht zu erhalten, und wenn das schon so ist, soll die zum Vorschein kommende Kopfhaut doch möglichst gesund sein, oder?
effektivstes Haarwuchsmittel auf dem Markt, das es gibt
Von Heiner am
Das enthaltene Minoxidil funktioniert wirklich, im Gegensatz zum Thiocyn, das wirkt garnicht. kann Regaine-Männer-Schaum nur empfehlen, top
Topp
Von Asaad am
Ich finde das Produkt super!!
Minoxidil
Von Malte am
Bevor ich Regaine benutzt habe wollte ich erstmal wissen was Minoxidil ist. Bin nun begeisterter Fan davon
voll Zufrieden
Von Christoph am
Viele Haare sind wieder zurück und die vorher da waren sind kräftiger.