PROSTAGUTT duo 80 mg/60 mg flüssig
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 16151801 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- doppelte Pflanzenkraft
- Ethanol-freie Lösung
- reduziert häufigen Harndrang*
- beeinträchtigt nicht die Sexualfunktion
*bei gutartiger Prostatavergrößerung
Prostagutt duo 80 / 60mg wird angewendet beiBeschwerden beim Wasserlassen bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata (Miktionsbeschwerden bei benigner Prostatahyperplasie, Stadium I bis II nach Alken).
Dosierung und Anwendungshinweise:
Sie sollten 3mal täglich 40 Tropfen Prostagutt duo 80 / 60mg einnehmen.
Wegen des typischen Geschmacks des Extraktes aus Sägepalmenfrüchten sollten die Tropfen nicht unver-dünnt, sondern in Flüssigkeit verdünnt eingenommen werden. Die Tropfen werden jeweils morgens, mittags und abends eingenommen; die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
- Die Flasche vor Gebrauch schütteln!
- Zum Tropfen wird die Flasche senkrecht gehalten, dabei können die ersten Tropfen etwas verzögert freigegeben werden. Eventuell leicht gegen den Flaschenboden klopfen.
Die Dauer der Einnahme ist prinzipiell nicht begrenzt.
Zusammensetzung: (1,1g Flüssigkeit (entspr. 30 Tropfen) enthalten:)
Wirkstoffe:80mg Dickextrakt aus Sägepalmenfrüchten (10-14,3:1); Auszugsmittel: Ethanol 90% (m/m)60mg Trockenextrakt aus Brennnesselwurzeln (7,6-12,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m).
Sonstige Bestandteile: Ascorbinsäure; Glycerol 85%; Phospholipide aus Soja-bohnen; Macrogol 200; Pfefferminzöl; Polysorbat 80; Propylenglykol; Saccharin-Natrium; Hochdisperses Siliciumdioxid; Gereinigtes Wasser.
Hinweise:
Dieses Medikament bessert nur die Beschwerden bei einer vergrößerten Prostata, ohne die Vergrößerung zu beheben. Bitte suchen Sie daher in regelmäßigen Abständen Ihren Arzt auf. Insbesondere bei Blut im Urin oder bei akuter Harnverhaltung sollte ein Arzt aufgesucht werden. Prostagutt duo 80 / 60mg darf nicht eingenom-men werdenbei bekannter Überempfindlichkeit gegen Zubereitungen aus Sägepalmenfrüchten und Brennnesselwurzel oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Das Verfallsdatum ist auf der Faltschachtel und dem Etikett aufgedruckt.Prostagutt duo 80 / 60mg soll nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden! Die Haltbarkeit von Prostagutt duo 80 / 60mg nach Öffnen des Behältnisses beträgt 6 Monate.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu PROSTAGUTT duo 80 mg/60 mg flüssig
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Brennnesselwurzel-Trockenextrakt (7,6-12,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m): 60 mgSaccharin natrium
Siliciumdioxid, hochdisperses
Wasser, gereinigtes
Ascorbinsäure
Glycerol 85%
Phospholipide (Sojabohne)
Macrogol 200
Pfefferminzöl
Polysorbat 80
Propylenglycol
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit verdünnt (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden, Überempfindlichkeitsreaktionenen, Juckreiz, Hautausschlag und Nesselsucht kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wirkungsweise
Die Inhaltsstoffe entstammen den Pflanzen Brennnessel und Sägepalme und wirken als natürliches Gemisch. Brennnessel hemmt durch die enthaltenen Gerbstoffe und Fettsäuren Entzündungen und stillt Schmerzen. Sie wirkt zudem leicht harntreibend. Die Inhaltsstoffe der Sägepalmfrüchte können den Hormonstoffwechsel beeinflussen und Beschwerden bei einer gutartig vergrößerten Prostata entgegenwirken. Außerdem haben sie entzündungshemmende Eigenschaften.
Gegenanzeigen
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel ist für Frauen in der Regel nicht geeignet. Sollte sich die Frage nach einer Anwendung aus irgendwelchen Gründen trotzdem stellen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Stillzeit: Fragen Sie in Ausnahmefällen auch dazu Ihren Arzt, da das Arzneimittel für Frauen in der Regel nicht geeignet ist.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
- Magen-Darm-Beschwerden
- Überempfindlichkeit
- Juckreiz (Pruritus)
- Hautausschlag
- Nesselausschlag (Urtikaria) durch Medikamente
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
Unsere Kundenbewertungen für
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.