Neolin Entoxin N Tropfen
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 06184662 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben ein Rezept ausgewählt
Senden Sie Ihr Rezept bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
Arzneilich wirksame Bestandteile in 10 ml:
Drosera (HAB 2003)Ø (HAB, V 2a) 0,540 ml
Euphrasia (HAB 2003)Ø (HAB, V 3a) 0,030 ml
Grindelia robusta (HAB 2003)Ø (HAB, V 4a) 0,030 ml
Lobelia inflata ((HAB 2003) Dil.D1 (HAB, V3a) 0,009 ml
Anwendungsgebiete:
Allergische Erkrankungen der Atemwege (Heuschnupfen)
Pharmakologische Eigenschaften:
Drosera besitzt expektorierende, spasmolytische und hustenreizstillende Eigenschaften. Drosera ruft eine Hyperämie und vermehrte Sekretion der Luftröhre hervor.
Die Hauptbestandteile von Euphrasia sind das Glykosid Aucubin, Gerbstoff undätherisches Öl. Euphrasia hat sich u.a. bei der Behandlung von Augenleiden bestens bewährt.
Grindelia robusta enthält ätherisches Öl, Harz, Saponine und Tannin und findet als Expektorans und leichtes Spasmolytikum Verwendung.
Lobelia inflata ist reich an chemisch nahe verwandten Alkaloiden. Es handelt sich um Derivate des Piperidins. Das wichtigste Alkaloid ist das Lobelin. Dieses ruft eine Erregung des Atemzentrums sowie eine Vertiefung und Vermehrung der Atemzüge hervor. Weiterhin bewirkt Lobelia inflata eine starke Schleimhautreizung (Bronchien, Rachen). Die synergistische Wirkung der Bestandteile hat sich zur Behandlung von allergischen Erkrankungen bestens bewährt.
Anwendungsgebiete der Bestandteile gemäss dem homöopathischen Arzneimittelbild:
Drosera (Sonnentau): Entzündungen der Atemwege
Euphrasia (Augentrost): Entzündungen der Augen, Entzündungen der oberen Luftwege, Augenskrofulose
Grindelia robusta (Grindelia): Asthmatische Erkrankungen mit schwerlöslichem Schleim, Emphysembronchitis
Lobelia inflata (Aufgeblasene Lobelie): Heuschnupfen, Asthma bronchiale, Störungen des Atemzentrums
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Neolin Entoxin N Tropfen
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Beipackzettel als PDF herunterladen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wichtige Hinweise
Unsere Kundenbewertungen für Neolin Entoxin N Tropfen
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Neolin Entoxin N Tropfen
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Neolin Entoxin N Tropfen