Linola Schutz-Balsam
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 10017585 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- nachhaltig wasser- und reizstoffabweisend
- für den Intimbereich sowie in den Leisten- und Pofalten
- im gesamten Windelbereich von Babys
- farb- und rückstandslos entfernbar
- geschmeidig und leicht aufzutragen
- ohne Mineralfette und Silikone
Linola Schutz-Balsam bildet einen atmungsaktiven Schutzfilm auf der Haut und schützt so vor Wundwerden durch Schweißstau, hautreizenden Urin oder Stuhl sowie durch Scheuern (z.B. Radsport, Kleidung, Slipeinlagen). Immer dann, wenn z.B. Kleidung auf der Haut reibt oder Haut auf Haut scheuert, wenn Schweiß sich in Hautfalten staut oder Urin zu lange auf der Haut bleibt, kann das die Haut reizen und sie wund werden lassen. Um solchen Problemen entgegenzuwirken, wurde der atmungsaktive Linola Schutz-Balsam entwickelt. Er hält durch einen weichen Schutzfilm Reizstoffe und Reizungen von der Haut fern, ohne dass in der Haut ein Feuchtigkeitsstau entsteht. Gleichzeitig wirken wertvolle Komponenten aus Pflanzen Hautirritationen entgegen. Bei Haut, die bereits gereizt ist, tragen diese Eigenschaften zur Beruhigung und Regeneration bei.
Dosierung und Anwendungshinweise:
Damit Linola Schutz-Balsam dem Wundwerden entgegenwirken kann, sollten alle belasteten Hautstellen im Intim- und Pobereich dünn eingecremt werden. Hierzu reicht bei Erwachsenen meistens ein etwa 2 cm langer Cremestrang aus, doch kann bei Bedarf natürlich auch mehr verwendet werden.
Bei Harn- und Stuhlinkontinenz sollte nach jeder Benutzung von Toilettenpapier, reinigenden Feuchttüchern oder Waschlappen zur Entfernung von Urin- oder Stuhlresten der Schutzfilm durch das Auftragen von Linola Schutz-Balsam erneuert werden.
Bei Babys sollte Linola Schutz- Balsam nach jedem Windelwechsel gerade im Po- und Intimbereich erneut aufgetragen werden. Bei sportlichen Belastungen (z. B. Radfahren, Reiten, Rudern) ist eine Anwendung vor jedem Training oder Wettkampf empfehlenswert.
Zusammensetzung:
Caprylic/Capric Triglyceride, Cocoglycerides, Aqua, Octyldodecyl Myristate, Oleyl Erucate, Acacia Decurrens/Jojoba/Sunflower Seed Cera/ Polyglyceryl-3 Esters, Glyceryl Stearate, Hydrogenated Castor Oil, Glyceryl Dibehenate, Glyceryl Behenate, Tribehenin, Benzyl Alcohol, Butylene Glycol, Pentylene Glycol, Octenidine Hcl, Hydroxyphenyl Propamidobenzoic Acid, Zingiber Officinale Root Extract, Bisabolol, Ascorbyl Palmitate
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Linola Schutz-Balsam
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Beipackzettel als PDF herunterladen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wichtige Hinweise
Unsere Kundenbewertungen für
Zuletzt angesehen
schutz balsam
Von Angelika Kirchhoff am
Eine sehr gute Creme,.
Super sparsam zu verwenden!
Von Manuela Erlsbacher am
Sehr nützliche Pflege bei Inkontinenz. Spendet viel Feuchtigkeit und pflegt die gereizte Haut im Intimbereich. Hält lange auf der Haut. Auch hier wieder tolle Preis- Ersparnis!
Von Ute Marina Lange am
Von Andrea Wallenwein am
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.