Ladycup S Menstruationstasse Klein
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 07238905 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben ein Rezept ausgewählt
Senden Sie Ihr Rezept bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- 100% vollwertiger Ersatz von Menstruationsbinden und Tampons
- umweltfreundlich
- äußerst flexibel
- einfache Anwendung und Pflege
- Lebensdauer bis zu 5–10 Jahre
- aus hochwertigstem medizinischen Silikon
LadyCup ist eine neuartige Menstruationstasse, die ähnlich wie Tampons eingeführt wird. Das Menstruationsblut wird während der Menstruation in der Menstruationstasse gesammelt. LadyCup wird ausschließlich aus medizinischem Silikon hergestellt. Auf ihrer völlig glatten Oberfläche bleiben keine Bakterien haften, sie absorbiert keine Flüssigkeiten und dadurch bleibt die natürliche Scheidenflora unverändert.
Die Herstellung von LadyCup in einer speziellen, sauberen Umgebung erfüllt hohe Qualitätsanforderungen. Das verwendete Material – Silikon – verursacht keine bekannten Allergien. Durch die Anwendung von LadyCup wird das Risiko einer bakteriellen Erkrankung herabgesetzt und die Entstehung des toxischen Schocksyndroms (TSS) vermieden, das zum Beispiel bei der Verwendung von Tampons auftreten kann.
LadyCup ist auch für Frauen geeignet, die an Ekzemen oder einer Allergie gegen Tampons oder Latexmaterial leiden. Auf Grund des Silikonmaterials ist LadyCup absolut neutral, die natürliche Scheidenflora bleibt erhalten und die Scheidenschleimhaut wird nicht ausgetrocknet. Das Material Silikon verfügt über das Biologische Zertifikat.
Dosierung und Anwendungshinweise:
Achten Sie beim Umgang mit LadyCup bitte immer auf gründliche Sauberkeit Ihrer Hände! Desinfizieren Sie LadyCup vor der ersten Anwendung. Sie können LadyCup auskochen (ca. 5 Minuten) oder mit einer Sterilisationslösung aus Sterilisationstabletten desinfizieren. Auf Grund der einfacheren Einführung empfehlen wir vor allem jungen Mädchen / Frauen (S(mall)-Größe) ein wasserlösliches Gleitgel zu verwenden. Die ideale Position für die Einführung / das Herausnehmen von LadyCup, the sitting/standing position is ideal. Before insertion, first fold LadyCup ist im Sitzen / Stehen. Vor der Einführung falten Sie LadyCup zuerst zweimal in Längsrichtung. So gefaltet führen Sie die Menstruationstasse in die Scheide ein. Beim ersten Einführen ist es sehr wichtig, dass sie ganz entspannt sind. Probieren Sie das Einführen / Herausnehmen von LadyCup außerhalb Ihrer Menstruation. So können Sie am besten die für Sie am besten geeignete Einführungs- / Herausnahmeposition finden. Nach einiger Zeit werden Sie daran gewöhnt sein und es wird Ihnen keine größeren Probleme bereiten. Das Einführen / Herausnehmen von LadyCup ist nicht komplizierter als das Einführen / Herausnehmen eines normalen Tampons.
Entleeren Sie LadyCup abhängig von Ihrem Menstruationsfluss etwa 2–5× täglich.
- LadyCup ist vor jeder Anwendung zu desinfizieren. Führen Sie LadyCup mit gereinigten Händen und in Ruhe ein. Zur einfacheren Einführung können Sie LadyCup mit Wasser anfeuchten oder ein wasserlösliches Gleitgel verwenden. Falten Sie LadyCup zweimal in Längsrichtung und setzen Sie LadyCup dann ein. Beim richtigen Einsetzen entfaltet sich LadyCup vollständig.
- Zur Feststellung der richtigen Position können Sie versuchen, LadyCup am untern Ende zu drehen. Richtig eingesetzte LadyCup sollte sich nicht drehen lassen und bleibt durch Ihre Scheidenmuskeln in der gleichen Position. LadyCup wird tiefsitzend in der Scheide positioniert. In der richtigen Position ist LadyCup so eingesetzt, dass sie nicht ausläuft und nicht mehr wahrgenommen wird.
- LadyCup nimmt 15,5-21,2 / 26-34,3 ml Menstruationsblut auf. Mit ihrem Design ist sie ein ideales Menstruationshilfsmittel für alle Sportarten, auf Reisen und im Alltag. LadyCup können Sie auch nachts sicher verwenden. Ihre LadyCup können Sie bis zu 12 Stunden tragen, ohne sie herausnehmen zu müssen. Das Design des Stiels mit seiner speziell aufgerauhten Oberflöche ermöglich ein einfacheres Entfernen. Die Stärke des verwendeten Silikons ermöglicht eine optimale Elastizität.
- Abhängig von der Menstruationsstärke entleeren Sie LadyCup etwa 2–5 mal täglich. Nach der Entleerung können Sie sie einfach mit Wasser ausspülen. Sie können LadyCup auch auskochen oder in einer Sterilisationslösung reinigen. Die Wahl der Pflegeweise ist von Ihren momentanen Möglichkeiten abhängig.
Hinweise:
LadyCup ist kein Verhütungsmittel. Verwenden Sie aus hygienischen Gründen ausschließlich Ihre eigene LadyCup.
LadyCup ist für alle Altersgruppen von Frauen geeignet. Sie kann von Mädchen, die bisher keinen Geschlechtsverkehr hatten und von Frauen mit einem mechanischem Verhütungsmittel (Spirale usw.) verwendet werden.
Zusammensetzung:
Tasse: 100% medizinischen Silikon
Beutel: 100% Biobaumwolle
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Ladycup S Menstruationstasse Klein
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wichtige Hinweise
Unsere Kundenbewertungen für Ladycup S Menstruationstasse Klein
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Ladycup S Menstruationstasse Klein
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Ladycup S Menstruationstasse Klein