Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 10078061 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- Auch während der Schwangerschaft und in der Stillzeit
- Frei von Paraffin, Vaseline und anderen Fetten
- Frei von Hormonen, Farb- und Duftstoffen
Auf der gesunden Scheidenschleimhaut wachsen Milchsäurebakterien. Diese sorgen für die Aufrechterhaltung eines natürlichen, sauren Milieus, indem sie Milchsäure produzieren. Der Säuregrad verhindert das Wachstum unerwünschter Bakterien. Daher hilft ein saures Scheidenmilieu vor bakteriellen Infektionen zu schützen.
Vor allem Frauen, die zu wiederholten Scheideninfektionen neigen, können mit Milchsäure ein gesundes und damit abwehrstarkes Scheidenmilieu wiederherstellen sowie aufrechterhalten und damit selbst zur Vorbeugung von Scheideninfektionen beitragen.
Unterschiedliche Faktoren können die Funktion der Milchsäurebakterien stören und Ursache dafür sein, dass der natürliche Infektionsschutz beeinträchtigt wird:
- Hormonelle Schwankungen, z.B. während des Menstruationszyklus, der Schwangerschaft und/oder Stillzeit, der Wechseljahre
- Einnahme von Antibiotika
- Ungeschützter Geschlechtsverkehr
- Scheidenspülungen
Dosierung und Anwendungshinweise:
Die Einzeldosis ist ein Vaginalzäpfchen einmal täglich am Abend vor dem Schlafengehen.
Ein Vaginalzäpfchen wird einmal täglich – am besten in Rückenlage, mit leicht angezogenen Beinen – tief in die Scheide eingeführt.
Bei relativ trockener Scheide kann das Vaginalzäpfchen vor dem Einführen unter fließendem Wasser angefeuchtet werden, damit es noch leichter einzuführen ist.
Bitte benutzen Sie während der Anwendung eine Slipeinlage, da durch die besonders gute Löslichkeit der Vaginalzäpfchen gelegentlich wässriger Ausfluss auftreten kann.
Die Dauer der Anwendung beträgt im Allgemeinen 5 – 7 Tage.
Bei anhaltenden oder wiederkehr enden Beschwerden suchen Sie bitte ärztlichen Rat.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Beipackzettel als PDF herunterladen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wichtige Hinweise
Unsere Kundenbewertungen für Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen