Imupret N Tropfen
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 09775903 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben ein Rezept ausgewählt
Senden Sie Ihr Rezept bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- fördert die Heilung von innen
- wirkt konsequent gegen die Entzündung
- stärkt die Selbstheilungskräfte des Organismus
- zur Unterstützung einer Antibiotikatherapie
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Akute Erkrankungen:
- Erwachsene: 5-6 mal täglich 25 Tropfen.
- Schulkinder: 5-6 mal täglich 15 Tropfen.
- Kleinkinder: 5-6 mal täglich 10 Tropfen.
- Säuglinge: 5-6 mal täglich 5 Tropfen.
Nach Abklingen der akuten Erscheinungen:
- Erwachsene: 3 mal täglich 25 Tropfen.
- Schulkinder: 3 mal täglich 15 Tropfen.
- Kleinkinder: 3 mal täglich 10 Tropfen.
- Säuglinge: 3 mal täglich 5 Tropfen.
Nach Abklingen der akuten Erscheinungen sollten Imupret N Tropfen noch etwa 1 Woche eingenommen werden.
Die Tropfen werden unverdünnt eingenommen. Es hat sich bewährt, die Tropfen vor dem Hinunterschlucken einige Zeit im Mund zu belassen.
Zusammensetzung:
100 g Tropfen enthalten:
Arzneilich wirksamer 29 g eines alkohol.-wässrigen Auszugs (Auszugsmittel 59 Vol.-% Ethanol) aus Radix Althaeae (Eibischwurzel) 0,4 g, Flores Chamomillae (Kamillenblüten) 0,3 g, Herba Equiseti (Schachtelhalmkraut) 0,5 g, Folia Juglandis (Walnussblätter) 0,4 g, Herba Millefolii (Schafgarbenkraut) 0,4 g, Cortex Quercus (Eichenrinde) 0,2 g, Herba Taraxaci (Löwenzahnkraut) 0,4 g.
Indikation:
Das Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, dass ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Traditionell verwendet bei ersten Anzeichen und während einer Erkältung, z.B. Kratzen im Hals, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Hustenreiz.
Eibischwurzel-Extrakt, Eichenrinden-Extrakt, Kamillenblüten-Extrakt, Löwenzahnkraut-Extrakt, Schachtelhalmkraut-Extrakt, Schafgarbenkraut-Extrakt, Walnussblätter-Extrakt, Misch-Extrakt aus Eibischwurzel, Eichenrinde, Kamillenblüten, Löwenzahnkraut, Schachtelhalmkraut, Schafgarbenkraut und Walnussblätter (4:2:3:4:5:4:4)
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Imupret N Tropfen
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Beipackzettel als PDF herunterladen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wichtige Hinweise
Unsere Kundenbewertungen für Imupret N Tropfen
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Imupret N Tropfen
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Imupret N Tropfen