Heuschnupfenmittel DHU Liquidum
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 01905022 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben ein Rezept ausgewählt
Senden Sie Ihr Rezept bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
Heuschnupfenmittel DHU wirkt homöopathisch, sanft und natürlich. Es hilft bei allergischen Reaktionen auf Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben oder auch Nahrungsmittel. Egal, ob im Vorfeld der Saison, oder wenn es schon juckt und brennt. Heuschnupfenmittel DHU macht nicht müde und hat nahezu keine Nebenwirkungen. Da Heuschnupfenmittel DHU nicht allergenspezifisch wirkt, sondern das Immunsystem des Körpers an der Basis reguliert, kann es bei allen Allergien, die Symptome im Bereich der oberen Atemwege auslösen, wirksam eingesetzt werden. Heuschnupfenmittel DHU eignet sich also nicht nur für die Behandlung von Heuschnupfen, sondern auch für die Behandlung eines allergischen Schnupfens, der aufgrund einer Allergie auf Tierhaare oder Hausstaubmilben verursacht wird.
Heuschnupfenmittel DHU lindert alle typischen Symptome eines allergischen Schnupfens: Die Reizungen der Schleimhäute in Nase, Hals und Rachen klingen ab. Die verstopfte Nase wird wieder frei und hört auf zu jucken. Das Brennen in den tränenden Augen und der Niesreiz lassen nach.
Heuschnupfenmittel DHU packt das Problem an seiner Ursache und bringt das überreagierende System wieder ins Gleichgewicht: Durch die Kombination von drei bewährten homöopathischen Wirkstoffen regt es den Organismus an, seine Reaktionsbereitschaft auf Allergene zu reduzieren.
Luffa operculata D4 (Schwammgurke)
Diese Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse wird bei akutem, chronischem und allergischem Schnupfen empfohlen – und hilft auch bei verstopfter Nase, Borkenbildung sowie unangenehmer Trockenheit von Hals, Rachen und Zunge. Juckreiz, Kribbeln, Brennen und Trockenheit der Nasenschleimhaut werden gelindert, die Häufigkeit der Niesanfälle wird reduziert. Die Nase wird wieder frei.
Galphimia glauca D3 (Kleiner Goldregen)
Der aus Mittelamerika stammende Strauch lindert allergische Schleimhauterkrankungen und ganzjährigen allergischen Schnupfen mit Niesen, Juckreiz, Kribbeln und Brennen der Nasenschleimhaut. Er beeinflusst wie Luffa operculata die Schleimhäute der Nase, des Rachens und der Nasennebenhöhlen, sodass sich die verstärkte Sekretabsonderung reduziert. Galphimia glauca hilft auch, wenn die Bindehaut stark gerötet und geschwollen ist, wenn die Augen brennen und tränen.
Cardiospermum halicacabum D3 (Herzsame)
Diese Pflanze wird auch Ballonrebe genannt und hat sich besonders bei der Behandlung und Linderung von entzündlich-allergischen Erkrankungen der Atemwege, wie z. B. Heuschnupfen und starkem Juckreiz bewährt.
Dosierung und Anwendungshinweise:
Im Gegensatz zu schulmedizinischen Präparaten lässt sich Heuschnupfenmittel DHU im Rahmen der empfohlenen Dosierung variabel einnehmen – immer so, wie es zum aktuellen Zeitpunkt gerade richtig und effektiv ist. Am besten beginnen Sie bereits mit der Einnahme, bevor erste Beschwerden auftreten. Sobald sich die Beschwerden bessern, sollte man die Einnahme dann reduzieren.
Dosierung nach Symptomen | Symptomfreie Zeit (vor Beginn der Pollensaison) |
Akute Beschwerden | Bei einsetzender Besserung |
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren |
1 x täglich 5 Tropfen | Halbstündlich bis stündlich 5 Tropfen (bis zu 6 x täglich) |
1 x bis 3 x täglich 5 Tropfen |
Zusammensetzung: (10 g (entsprechend 10,3 ml) Mischung flüssiger Verdünnung enthalten)
Wirkstoffe: Luffa operculata Dil. D4 1,0 g, Galphimia glauca Dil. D3 1,0 g, Cardiospermum Dil D3 1,0 g.
Sonstiger Bestandteil: Gereinigtes Wasser. Enthält 22 Vol.-% Alkohol.
Packungsbeilage beachten!
Hinweis:
Die Anwendung dieses Arzneimittels bei ganzjährigem allergischem Schnupfen (perenniale allergische Rhinitis) setzt die ärztliche Untersuchung und Abklärung der Krankheitsursache voraus. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Pflichttext:
Heuschnupfenmittel DHU Mischung (Tropfen): Enthält 22 Vol.-% Alkohol.
Packungsbeilage beachten! Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Allergische Erkrankungen der oberen Atemwege wie z. B. Heuschnupfen (Pollinosis) und ganzjähriger allergischer Schnupfen (perenniale allergische Rhinitis). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Deutsche Homöopathie-Union, Ottostraße 24, 76227 Karlsruhe
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Heuschnupfenmittel DHU Liquidum
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Beipackzettel als PDF herunterladen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wichtige Hinweise
Unsere Kundenbewertungen für Heuschnupfenmittel DHU Liquidum
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Heuschnupfenmittel DHU Liquidum
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Heuschnupfenmittel DHU Liquidum