Hepatos Mariendisteldragees
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 07112357 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen
- regen die Regeneration der Leberzellen an
- lindern Druckgefühl und Schmerzen im Oberbauch
Pflanzliches Arzneimittel bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen. Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt.
Dosierung und Anwendungshinweise:
Soweit nicht anders verordnet nehmen Erwachsene 3-4mal täglich 1 überzogene Tablette nach den Mahlzeiten ein.
Zusammensetzung (1 überzogene Tablette enthält):
Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (26-45:1) 123,0-208,3 mg entsprechend 83,3 mg Silymarin (berechnet als Silibinin, HPLC) Auszugsmittel: Ethylacetat
Sonstige Bestandteile: Cellulose, Glucose, Lactose, Macrogol, Magnesiumstearat, Maisstärke, Montanglycolwachs, Natriumcarboxymethylstärke, Natriumdodecylsulfat, Polysorbat, Povidon, Rizinusöl, Saccharose, Schellack, Siliciumdioxid, Talkum, Titandioxid E 171, Eisenoxide und -hydroxide E 172, gereinigtes Wasser.
Hinweise:
Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und Umkarton angegebenen Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden. Nicht über 25 °C lagern und den Inhalt vor Feuchtigkeit schützen! Arzneimittel: Stets vor Kindern geschützt aufbewahren!
Pflichttext:
Hepatos Mariendisteldragees Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt. - Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (zum Beispiel Alkohol).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Hepatos Mariendisteldragees
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Zusätzliche Informationen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wichtige Hinweise
Zusätzliche Informationen
Unsere Kundenbewertungen für Hepatos Mariendisteldragees
Zuletzt angesehen
Von Heike Hermann am
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Hepatos Mariendisteldragees
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Hepatos Mariendisteldragees