Goldgeist Forte Flüssig
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 02893829 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- gute Verträglichkeit
- schnelle Wirkung
- einfache angenehme Anwendung
- wirkt desinfizierend
Zur schnellen und gründlichen Vernichtung von Läusen und Nissen. Kopfläuse - Filzläuse - Kleiderläuse Shampoo zur Anwendung auf den Haaren und der Haut -mit pflanzlichem Insektizid (Pyrethrum) und Synergisten.
Goldgeist forte ist ein schnell und sicher wirkendes, einfach anzuwendendes Mittel zur Vernichtung von Läusen und Nissen (Eier der Läuse). Goldgeist forte enthält in einer haar- und hautpflegenden Netzmittellösung die hochwirksamen Pyrethrum-Kontaktinsektizide. Die pflanzlichen Wirkstoffe des Pyrethrum-Extraktes haben eine sehr schnelle und starke Wirkung auf Läuse, sind aber für den Menschen bei sachgemäßer Anwendung unschädlich und werden rasch abgebaut. Goldgeist forte enthält rückfettende Pflegestoffe für besondere Hautverträglichkeit und seidigen Glanz der Haare.
Dosierung und Anwendungshinweise:
Spülen Sie mit dem Arzneimittel die Kopfhaut und die Haare. Zuvor lassen Sie das Arzneimittel 30-45 Minuten einwirken. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen. Kämmen Sie nach dem Ausspülen mit einem Nissenkamm das Haar gründlich durch um abgetötete Läuse und Nissen zu entfernen.
Das Arzneimittel sollte nur einmalig angewendet werden. Eine erneute Anwendung nach 8-10 Tagen ist möglich.
Hinweise:
Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann zu Erbrechen, Kopfschmerzen und Benommenheit kommen. Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Goldgeist Forte Flüssig
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Zusätzliche Informationen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Pyrethrine: 0,75 mgC13-14 Isoparaffin
Duftstoff
Benzylalkohol
Zimtaldehyd
Zimtalkohol
Citral
Citronellol
D -Limonen
Farnesol
Geraniol
7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal
Linalool
3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-enyl)but-3-en-2-on
Chinolingelb
Phosphorsäure zur pH-Wert-Einstellung
Piperonylbutoxid
Chlorocresol
Diethylenglycol
Natrium laureth sulfat
Wasser, gereinigtes
Isopropanol
Polyoxyethylen (6)-caprylsäure/caprinsäureglycerid
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Spülen Sie mit dem Arzneimittel die Kopfhaut und die Haare. Zuvor lassen Sie das Arzneimittel 30-45 Minuten einwirken. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen. Kämmen Sie nach dem Ausspülen mit einem Nissenkamm das Haar gründlich durch um abgetötete Läuse und Nissen zu entfernen.
Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel sollte nur einmalig angewendet werden. Eine erneute Anwendung nach 8-12 Tagen ist möglich.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann zu Erbrechen, Kopfschmerzen und Benommenheit kommen.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wirkungsweise
Der Pyrethrumextrakt wird aus der Pflanze Chrysanthemum cinerariaefolium gewonnen und enthält als wirksame Inhaltsstoffe vor allem Pyrethrin, weiterhin auch Cinerin und Jasmolin. Das Arzneimittel wird zur Behandlung von Befall mit Kopf-, Filz- und Kleiderläusen eingesetzt. Es ist wirksam gegen Läuse und deren Eier (Nissen).
Gegenanzeigen
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene Verletzungen, Entzündungen der Haut und Ekzeme
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
- Hautreizungen
- Juckreiz
- Hautrötung
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
- Vorsicht bei Allergien gegen Konservierungsstoffe (z.B. Chlorocresol).
- Vorsicht bei Allergie gegen Perubalsam und Zimt.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusätzliche Informationen
Unsere Kundenbewertungen für Goldgeist Forte Flüssig
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Goldgeist Forte Flüssig
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Goldgeist Forte Flüssig