Femalac Bakterien-Blocker Beutel
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 15785426 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- D-Mannose blockiert E. coli-Bakterien in der Blase
- Lactobazillen regulieren die Mikroflora im Intimbereich
- auch unterstützend zum Antibiotikum
- freiverkäuflich und apothekenexklusiv
- antibiotikafreie Vorbeugung
- auch zur längerfristigen Therapie geeignet
Zweifach aktiv. Einfach genial. FEMALAC Bakterien-Blocker ist ein Medizinprodukt, das sowohl zum Schutz vor wiederkehrenden Blasenentzündungen als auch zur begleitenden Behandlung (beispielsweise mit Antibiotika) dient. Das wohlschmeckende Trinkpulver setzt dabei auf die innovative Duo-Aktiv-Formel mit D-Mannose und Lactobazillen. D-Mannose blockiert die Bakterien in der Blase und Lactobazillen können die Mikroflora im Intimbereich positiv beeinflussen. Der vorbeugende Effekt von D-Mannose bei Harnwegsinfekten (Zystitis) ist klinisch belegt.
Dosierung und Anwendungshinweise:
Erwachsene ab 18 Jahren:
Zur Prävention einmal täglich 1 Beutel einnehmen.
Zur Unterstützung der Behandlung zweimal täglich je 1 Beutel Den Beutelinhalt in ein Glas geben, mit Wasser (200 ml) auffüllen und umrühren. Sofort ganz austrinken.
Zur oralen Verwendung. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
FEMALAC Bakterien-Blocker darf innerhalb einer Behandlungsperiode höchstens 30 Tage lang eingenommen werden. Nach 4 Tagen Pause kann die Behandlung wieder aufgenommen werden.
Zusammensetzung:
D-Mannose, Maltodextrin, Zitronensäure, Waldfrüchtegeschmack, Traubengeschmack, Siliziumdioxid, Lactobacillus reuteri, Lactobacillus rhamnosus, Rote Beete-Saftpulver, Sucralose
Hinweise:
FEMALAC Bakterien-Blocker darf innerhalb einer Behandlungsperiode höchstens 30 Tage lang eingenommen werden. Nach 4 Tagen Pause kann die Behandlung wieder aufgenommen werden.
FEMALAC Bakterien-Blocker ist gut verträglich. Eine mögliche Nebenwirkung ist Durchfall; dies kommt jedoch nur selten vor.
Verwendung während der Schwangerschaft und/oder Stillzeit: Über die Einnahme von FEMALAC Bakterien-Blocker während der Schwangerschaft beziehungsweise Stillzeit liegen keine Daten vor. Bevor Sie dieses Produkt während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Achtung:
- Das Produkt nicht verwenden, wenn Sie gegenüber einem der aufgeführten Inhaltsstoffe allergisch sind
- Bei Überdosierung können Beschwerden auftreten, beispielsweise Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall
- Darf nicht in die Hände von kleinen Kindern gelangen
- Bei Unverträglichkeitsreaktionen die Einnahme von FEMALAC Bakterien-Blocker beenden
Wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn:
- Sie Blutspuren im Urin feststellen
- Bei anhaltenden Symptomen, die sich nach 7 Tagen eventuell noch verschlimmern
- Sie bereits eine Erkrankung haben oder andere Medikamente einnehmen
- Bei Symptomen einer Blasenentzündung oder einer Infektion der oberen Harnwege, wie beispielsweise 38°C oder höherem Fieber, unkontrollierbaren Fieberschauern/Schüttelfrost, Übelkeit (Brechreiz), Erbrechen beziehungsweise Durchfall. Es kann sein, dass Sie an einer oberen Harnwegsinfektion leiden, die einer speziellen Behandlung bedarf.
- Sie in der Vergangenheit schon einmal Nierensteine gehabt haben
Bei Raumtemperatur (10 °C – 25 °C) an einem trockenen, dunklen Ort in der Originalverpackung aufbewahren.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Femalac Bakterien-Blocker Beutel
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Beipackzettel als PDF herunterladen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wichtige Hinweise
Unsere Kundenbewertungen für Femalac Bakterien-Blocker Beutel
Zuletzt angesehen
Hilft gut und schnell
Von Florian Ecker am
Meine Frau ist super zufrieden. Neben D-Mannose sind Lactobazillen enthalten, was eine erneute Infektion wohl verhindert. Eurapon ist einfach und unkompliziert im Handling. Bin also rundum zufrieden.
Ich habe endlich das Richtige gefunden
Von Katrin E. am
Ich habe seit Jahren Probleme mit ständig wiederkehrenden Harnwegsinfekten. Bis zu 10 mal pro Jahr. Antibiotika helfen immer nur kurzfristig und machen mehr kaputt als sie helfen. Angocin hatte auch nicht den gewünschten Erfolg. Cranberrie-Erzeugnisse sind Geldschneiderei. Blasentee vertrage ich plötzlich nicht mehr. Mit Femalac habe ich endlich das richtige Mittel für mich gefunden. Es ist sehr gut verträglich und hilft hervorragend. Vor dem Sex einen Beutel und am Morgen danach nochmal, gibt's auch keine Probleme mehr mit dem Honeymoon-Syndrom. Ich bin begeistert.
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Femalac Bakterien-Blocker Beutel
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Femalac Bakterien-Blocker Beutel