Euphrasia comp. Augensalbe
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 01312931 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- bei Gerstenkorn und Bindehautentzündung
- lindert die Beschwerden
- gut verträglich
- frei von Konservierungsstoffen
Ein Gerstenkorn (Hordeolum) entsteht meist als Reaktion auf akute bakterielle Infektionen der Liddrüsen. Entweder sind die Schweißdrüsen am Augenlid oder eine Talgdrüse im Lidinneren eitrig entzündet. Erstes Anzeichen ist eine einseitige, korngroße, rote Schwellung am Lidrand oder Lid, die oft stark schmerzt und später Eiteransammlungen zeigt. Obwohl das Gerstenkorn in der Regel harmlos ist, sollte es richtig behandelt werden. Wenn sich Beschwerden wie Rötung, Schwellung und Schmerzen trotz Augensalbe oder Augentropfen innerhalb von 2 Tagen nicht bessern, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Die Kombination aus Augentrost, Ringelblume und Sonnenhut lindert die Beschwerden bei Bindehautentzündung und Gerstenkorn. Augentrost lindert Symptome (Juckreiz, Brennen, Schmerz) des entzündeten, tränenden und geröteten Auges. Ringelblume und Sonnenhut wirken entzündungshemmend und fördern den Heilungsprozess. Zudem hat der Sonnenhut eine stimulierende Wirkung auf das Immunsystem. Die Augensalbe ist frei von Konservierungsstoffen und gut verträglich. Für die ganze Familie – ab dem Säuglingsalter Tipp: Meist öffnet sich das Gerstenkorn nach einigen Tagen von selbst; der Eiter fließt ab und die Entzündung heilt komplikationslos aus. Trockene Wärme durch Bestrahlung mit Rotlicht fördert die „Reifung“ des Gerstenkorns und den Durchbruch des Eiters. Auf keinen Fall darf eigenmächtig an der Schwellung manipuliert werden. Nicht fachgerecht ausgedrückt, können sich die Bakterien leicht ausbreiten. Falls nötig, öffnet der Augenarzt das Gerstenkorn. Auch Kompressen mit pflanzlichen Zusätzen wie Kamillenextrakt sind nicht empfehlenswert. Sie können schmerzhafte Reizungen oder allergische Reaktionen auslösen. Hinweis: Bei einer Bindehautentzündung empfehlen sich Euphrasia D3 Augentropfen, auch als Einzeldosen erhältlich oder Calendula D4 Augentropfen. Die Anwendung kann am Tag empfohlen werden, in Ergänzung zu Euphrasia comp. Augensalbe, die dann bevorzugt zur Nacht angewendet wird.
Dosierung und Anwendungshinweise:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, mehrmals täglich in den Bindehautsack einbringen.
Zusammensetzung: (1 g enthält:)
Wirkstoffe: Echinacea Rh Ø (HAB, V. 21) 0,03 g / Euphrasia Rh Ø (HAB, V. 21) 0,05 g / Calendula officinalis e floribus cum calycibus Paraffinum liquidum (HAB, V. 57) 0,05 g.
Salbengrundlage: Weißes Vaselin, Dickflüssiges Paraffin, Cholesterol, Wasser für Injektionszwecke.
Hinweise:
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Bindehautentzündung und Gerstenkorn (Hordeolum). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Weleda AG, Schwäbisch Gmünd
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Euphrasia comp. Augensalbe
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wichtige Hinweise
Unsere Kundenbewertungen für Euphrasia comp. Augensalbe
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Euphrasia comp. Augensalbe
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Euphrasia comp. Augensalbe