So schön sie auch aussehen mögen, so giftig können sie sein. Dabei besitzen sie so wohlklingende Namen wie Goldregen, Engelstrompete, Herbstzeitlose, Alpenveilchen oder Maiglöckchen. Und dennoch lösen manche dieser Pflanzen trotz ihrer einladenden Blütenpracht bereits bei der bloßen Berührung Hautirritationen aus. Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Erste Hilfe”
Erste Hilfe bei Panikattacken – Die Einsicht macht’s
Ein falscher Gedanke oder die Erinnerung an ein negatives Ereignis können genügen. Plötzlich ist alles anders. Das Atmen fällt schwer, die Kehle schnürt sich zu, Schweiß rinnt von der Stirn. Dabei ist es kühl und die Luft wunderbar klar. Als wäre das nicht schon genug,… Weiterlesen
Abgebrochener Zahn: Erste-Hilfe-Maßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten im Überblick
Wenn beim Essen oder durch einen Unfall ein Zahn abbricht, ist der Schrecken groß. Wie Sie im Notfall richtig reagieren, verraten wir Ihnen hier. DOs zur Soforthilfe bei einem abgebrochenen Zahn Wenn Sie aus dem Mund bluten, überprüfen Sie, ob Zähne stark gelockert oder ausgeschlagen… Weiterlesen
Erste Hilfe bei Hundebissen
Obwohl kaum ein Hundebesitzer es sich bei seinem eigenen Hund je vorstellen kann, passiert es immer wieder – der Vierbeiner beißt zu. Erfahren Sie bei eurapon, was zu tun ist, wenn es zu einem Hundebiss gekommen ist. Die DO’s zur Soforthilfe bei einem Hundebiss –… Weiterlesen
Erste Hilfe-Maßnahmen bei Hyperventilieren
Unter der Hyperventilation versteht man ein übermäßiges, schnelles Atmen, das meist aus einer Angst- oder Paniksituation heraus auftritt. Auch wenn diese Reaktion des Körpers eigentlich harmlos ist, so fühlt es sich für den Betroffenen äußerst unangenehm, oft auch bedrohlich an. Im eurapon-Ratgaber „Erste Hilfe für… Weiterlesen
Erste Hilfe bei Zerrungen
Auch bei Zerrungen ist Erste Hilfe gefragt, doch nicht alle Tipps helfen. Manche verschlimmern die Verletzung nur unnötig. Wir verraten Ihnen, welcher Anwendung Sie vertrauen können und was Sie lieber vermeiden sollten.
Erste Hilfe: Aufgeplatzte Lippe richtig verarzten
Ein Sturz vom Fahrrad oder die unbeabsichtigte Handbewegung eines Gegenspielers beim Sport sorgen schnell für eine blutige Lippe. Insbesondere Kinder sind beim ausgelassenen Toben häufig davon betroffen. Die Haut ist an dieser Stelle sehr dünn und stark durchblutet sowie äußerst schmerzempfindlich. Zudem schwillt die Umgebung… Weiterlesen
Erste Hilfe bei Schnittverletzungen
Schnittverletzungen gehören zu den häufigsten Verletzungen im Haushalt. In der Eile beim Zuschneiden von Brot, durch Abrutschen des Messers auf harten Oberflächen oder beim Hantieren mit scharfkantigen Gegenständen kann es zu mehr oder weniger schweren Verletzungen der Haut kommen. Aber auch zerbrochene Gläser und Flaschen… Weiterlesen
Blaues Auge? Das hilft schnell und zuverlässig
Bei einem blauen Auge denken viele gleich an die sichtbaren Folgen einer wilden Prügelei. Allerdings können die Gründe für ein blaues Auge so vielfältig sein wie das Farbspektrum eines erlittenen Veilchens. Neben einem Schlag verursachen Zusammenstöße und Stürze jenen berüchtigten Bluterguss (medizinisch: Hämatom). Aber auch… Weiterlesen
Erste Hilfe Ratgeber: Unfälle vermeiden
Wer glaubt, dass er in den heimischen vier Wänden sicher ist vor Unfallgefahr, der irrt: Mehr als 5,36 Millionen Unfälle in Form von Schnittwunden, Stürze, Prellungen und Knochenbrüche etc. passieren jährlich in Deutschlands Haushalte. 5600 Fälle davon enden tödlich. Viele Unfälle, die aufgrund von Fahrlässigkeit… Weiterlesen