Viele Menschen verbinden den Darm fast ausschließlich mit der Verdauung. Diese Sichtweise ist zwar nicht falsch, jedoch greift sie viel zu kurz. Die Verdauung ist nur eine von mehreren Funktionen dieses hochkomplexen Systems, welches für unsere Gesundheit eine immens wichtige Rolle spielt. Gerät etwa die… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Ernährung und Gesundheit”
Das Immunsystem: Der Wächter der Gesundheit
Das Immunsystem rückt meistens ins Bewusstsein, wenn wir kränkeln. Dann erst setzen wir alles daran, die Abwehrkräfte zu unterstützen. Dabei ist es gar nicht so schwer, das Immunsystem schon vorher mit einfachen Mitteln zu stärken.
Für mehr Lebensqualität – Beschwerdefrei trotz Laktoseintoleranz
Das Ganze ist schon etwas kurios: Vor mehr als 7.500 Jahren waren Menschen außerhalb des Säuglingsalters nicht in der Lage, Laktose zu verdauen. Erst eine Mutation der DNA veränderte dies und machte somit aus dem Unnormalen etwas Normales. Wobei das auch nicht ganz so stimmt:… Weiterlesen
Alkohol und Hitze – Eine doppelte Belastung für den Körper
An heißen Tagen ist Trinken wichtiger denn je. Der Schweiß fließt in Strömen und die Kleidung klebt an der Haut. Eine eiskalte Erfrischung wäre genau das Richtige, um den Flüssigkeitsverlust zu kompensieren und dem Körper etwas Abkühlung zu verschaffen. In geselliger Runde fällt die Wahl… Weiterlesen
Senf als Heilpflanze – Mit ungeahnten Kräften stark
Wie der Geruch von Frittenfett ist Senf aus deutschen Imbissbuden nicht mehr wegzudenken. Dabei ist er viel mehr als der ewige Begleiter von Bratwurst und Buletten. Die Geschichte seiner heilenden und vorbeugenden Wirkung reicht rund 3.000 Jahre zurück. Von China fand das scharfe Gewürz über… Weiterlesen
Ketogene Ernährung – Kurzfristig hilfreich, langfristig fraglich
Beim Thema „Ketogene Ernährung“ könnte man glatt meinen, dass es sich um eine Art Glaubenskrieg handelt. Für die einen ist sie der Schlüssel zu einer schlankeren Figur und einem gesünderen Lebensstil, für andere der schnellste Weg in eine schädigende Unterernährung. Aber was versteht man überhaupt… Weiterlesen
Reishi – Ein beinahe Alleskönner
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) schwört seit Jahrtausenden auf die vielseitigen Kräfte von Reishi, damit zählt der Vitalpilz in China zu den ältesten Arzneimitteln der Menschheit. Er gilt als eine Art Alleskönner und wird gemeinhin auch als Pilz der Unsterblichkeit bzw. Langlebigkeit bezeichnet. In Deutschland… Weiterlesen
Alkohol – zwischen Genuss und Missbrauch
Alkohol ist allgegenwärtig. Bei Feierlichkeiten im Freundes- und Familienkreis oder zum obligatorischen Sektempfang. „Das Gläschen in Ehren“ täuscht darüber hinweg, dass Alkohol als gefährlichste Volksdroge gilt. Warum trinken Menschen Alkohol? Alkohol ist die älteste Droge der Welt. Eine wissenschaftliche Studie deutet darauf hin, dass Alkohol… Weiterlesen
Mehr als ein Gesundheitstrend: Algen
Algen wurden bereits in den 1950er Jahren von der Welternährungsorganisation FAO als Superfood bezeichnet. Das vitaminreiche „Meeresgemüse“ wird in asiatischen Ländern, vorrangig bei den Japanern, traditionell in der Küche verwendet, erfreut sich jedoch auch hierzulande zunehmender Beliebtheit. Vorteile von Algen Viele Algen zeichnen sich vor… Weiterlesen
Wenn der Atem im Schlaf aussetzt: Schlafapnoe
Eine Schlafapnoe ist eine Erkrankung, die mit kurzen Atempausen während des Schlafes einhergeht. Betroffene merken oftmals nicht, dass bei ihnen eine Schlafapnoe vorliegt – stattdessen ist es häufig der Partner, der die Atemaussetzer bemerkt. Einen Überblick über Ursachen, Symptome und Therapieformen für eine Schlafapnoe erhalten… Weiterlesen