Wenn Sie an einer bekannten Pollenallergie leiden, wissen Sie meistens schon, was in den ersten warmen Tagen an Beschwerden auf Sie zukommt. Die Pollen von Erlen und Haselnuss sind bereits ab Mitte Januar in der Luft. Sie verursachen bei den betroffenen Allergikern Symptome wie juckende… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Allergien”
Arzneimittelallergie – was steckt dahinter?
Arzneimittel durchlaufen bis zur Zulassung eine Reihe von Testverfahren. Dabei wird auch die Gefahr von Nebenwirkungen überprüft und die Wahrscheinlichkeit, für ihr Auftreten, wie auch ihr Ausmaß. Je lebenswichtiger ein Medikament ist, desto mehr Nebenwirkungen werden in Kauf genommen, solange keine Alternativen zur Verfügung stehen.… Weiterlesen
Körperpflege bei Heuschnupfen – das gilt es zu beachten
Heuschnupfen ist eine weit verbreitete Form der Allergie. Beim Heuschnupfen, auch Pollinose genannt, reagiert der Körper vor allem auf Pollen. Dabei kann es auch zu sogenannten Kreuzallergien kommen, bei denen sich der Körper gegen Lebensmittel wendet, die in ihrer Struktur den Pollen ähneln. Diagnostiziert wird… Weiterlesen
Histaminintoleranz – Ursachen und Behandlung
Die Histaminintoleranz ist die Unverträglichkeit des Botenstoffs Histamin, der als Eiweißstoff natürlich im Körper vorkommt. Es wird in den Mastzellen gebildet und als Immunreaktion ausgeschüttet. Bei einer Histaminintoleranz ist von einer Stoffwechselstörung auszugehen, die vermutlich durch Umweltfaktoren ausgelöst wird, also nicht angeboren ist. Im Falle… Weiterlesen
Heuschnupfen: wenn der Körper auf Pollen überreagiert
In jedem Frühjahr beginnt sie von neuem: Die Pollensaison. Während die einen das viele Grün und die Pflanzenblüte freudig begrüßen, können andere den erwachenden Frühling nicht so recht genießen. Denn bei dem milderen Wetter steht auch der Heuschnupfen mit seinem Niesattacken, Schnupfen und tränenden Augen in… Weiterlesen
Sorbitintoleranz
Sorbit kommt in natürlicher Form u. a. in Trockenfrüchten, Äpfeln, Pflaumen und Pfirsichen vor. Es wird aber als Zuckeraustauschstoff auch künstlich hergestellt. Sorbit dient außerdem der Nahrungsmittelindustrie als hilfreiches Mittel zum Feuchthalten. Eine Unverträglichkeit gegen Sorbit geht mit einer Fruktoseintoleranz einher. Wer also empfindlich auf… Weiterlesen
Fruktoseintoleranz – wenn Fruchtzucker Bauchschmerzen verursacht
Bei einer Fruktoseintoleranz ist der Dünndarm nicht oder nur eingeschränkt in der Lage, Fruchtzucker zu verdauen. Eine solche Intoleranz kann angeboren oder erworben sein. Die Fruktoseintoleranz zählt zu den Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Sie führt zu heftigen Symptomen nach jedem Genuss von Getränken oder Speisen mit Fruchtzucker. Deutschlandweit… Weiterlesen
Sonnenallergie – Tipps für UV-Genuss ohne Reue
Die Temperaturen werden immer wärmer und mehr und mehr nackte Haut wird der Sonne entgegengestreckt. Was für die einen die pure Wonne ist, bereitet den anderen Hautrötungen, Juckreiz und Bläschen – eine Sonnenallergie. Doch ist es wirklich eine Allergie oder doch nur ein Sonnenbrand? Und… Weiterlesen
Und sie fliegen wieder – Der eurapon Pollenflugkalender
Mit dem Frühling beginnt auch der Pollenflug, und wegen der milden Temperaturen in den vergangenen Jahren startet die Pollensaison immer früher. So begann in einigen Regionen die Blüte des Haselstrauches bereits Ende Dezember letzten Jahres. Und die Birke blüht mittlerweile durchschnittlich 2 bis 4 Wochen… Weiterlesen
Eiweißallergie – wenn die Milch nicht munter macht
Der anbrechende Herbst macht Lust auf gemütliche Nachmittage in wohlig warmen Cafés. Denn was gibt es Schöneres, als mit einer heißen Tasse Cappuccino oder Latte Macchiato das stürmische Treiben der Natur vor dem Fenster zu beobachten und dabei ein gutes Stück Kuchen zu genießen? Wenn… Weiterlesen