Biolectra Magnesium 243 forte
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 06734832 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben Artikel mit Rezept in Ihrem Warenkorb
Sie können Ihr E-Rezept direkt auf der Seite einscannen oder hochladen. Ihr Papier-Rezepte senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- effektiv wirksam gegen Muskelkrämpfe verursacht durch Magnesiummangel
- schnell auflösende Brausetabletten
- angenehmer Orangengeschmack
- zucker-, laktose-, glutenfrei
Muskelkrämpfe und Wadenkrämpfe lassen sich auf unterschiedliche Weise behandeln. Häufige Ursache der Beschwerden ist ein Magnesiummangel. Eine Therapie mit Magnesium hilft daher nicht nur die Beschwerden zu lindern, sondern gleichzeitig deren Ursache zu bekämpfen. Mit Biolectra® Magnesium 243 mg forte Brausetabletten gelangt der wichtige Mineralstoff Magnesium bereits in gelöster Form in den Körper und kann so schnell resorbiert werden. Die Anwendung der Magnesium-Brausetabletten hat zudem den positiven Nebeneffekt einer zusätzlichen Flüssigkeitsaufnahme. Das ist besonders bei älteren Menschen wichtig, die häufig zu wenig trinken. Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoff, der in unserem Körper zahlreiche Aufgaben übernimmt. Als Gegenspieler von Calcium ist Magnesium unverzichtbar für das Gleichgewicht von Anspannung und Entspannung der Muskeln. Ein Magnesiummangel erhöht die Erregbarkeit von Muskeln, wodurch es zu Krämpfen und Verspannungen kommen kann. Magnesium reduziert den Einstrom von Calcium in Zellen, schützt so vor einer Übererregbarkeit der Muskeln und wirkt so entspannend auf die Muskulatur. Bei einseitiger Ernährung oder erhöhtem Magnesiumbedarf kann es jedoch zu einer unzureichenden
Dosierung und Anwendungshinweise:
Die mittlere Tagesdosis für Jugendliche und Erwachsene beträgt 1-2 Brausetabletten (243 486 mg Magnesium-Ionen). Lösen Sie jeweils 1 Brausetablette in einem Glas Wasser auf und trinken Sie das Glas vollständig aus.
Zusammensetzung:
Wirkstoff: leichtes Magnesiumoxid 403,0435,2 mg, entsprechend 243 mg Magnesium-Ionen (=10 mmol). Sonstige Bestandteile: Citronensäure, Natriumhydrogencarbonat, Natriumcarbonat, Kaliumhydrogencarbonat, Äpfelsäure, Mannitol (Ph.Eur.), Reisstärke, Aroma (enthält Sorbitol (Ph.Eur.)), Farbstoffe: Betacaroten und Betanin, Natriumcyclamat, Natriumchlorid, Saccharin-Natrium, Simeticon.
Hinweise:
Enthält Natriumverbindungen, Kaliumhydrogencarbonat und Sorbitol. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Bei Raumtemperatur, trocken, stets verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Pflichttext:
Biolectra® Magnesium 243 mg forte Brausetabletten Orangengeschmack. Anwendungsgebiete: Nachgewiesener Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
Hinweise: Enthält Natriumverbindungen, Kaliumhydrogencarbonat und Sorbitol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Hermes Arzneimittel GmbH - 82049 Großhesselohe/München. Stand 02/2019
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Biolectra Magnesium 243 forte
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Magnesium-Ion: 243,05 mg
Magnesium-Ion: 10 mmolMannitol
Reisstärke
Apfelsinen-Aroma
Sorbitol
Betacaroten
Saccharose
Betanin
Natrium cyclamat
Natriumchlorid
Kochsalz
Saccharin natrium
Natrium-Ion
Simeticon
Citronensäure
Natriumhydrogencarbonat
Natron
Natrium bicarbonat
Natriumcarbonat
Kaliumhydrogencarbonat
Kalium-Ion
Äpfelsäure
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wirkungsweise
Magnesium ist ein für unseren Körper lebensnotwendiger Mineralstoff, er wird in Form seiner Salze aus der Nahrung aufgenommen. Magnesium spielt eine wichtige Rolle zum Erhalt der Funktionstüchtigkeit von Muskel- und Nervenzellen und ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Ein Magnesiummangel kann unter anderem zu Muskelkrämpfen, vor allem in den Waden, und Konzentrationsstörungen führen. Auch der Herzmuskel wird von Magensium in seiner Funktion unterstützt.
Gegenanzeigen
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Nervenerkrankung mit Muskelerschlaffung (Myasthenia gravis )
- Neigung zur Bildung von Nierensteinen
- AV-Block (gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer)
- Austrocknung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
- weicher Stuhl
- Magen-Darm-Beschwerden
- Durchfall
- Erschöpfung
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Unsere Kundenbewertungen für Biolectra Magnesium 243 forte
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Biolectra Magnesium 243 forte
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Biolectra Magnesium 243 forte