Biofanal Salbe
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 06179951 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben ein Rezept ausgewählt
Senden Sie Ihr Rezept bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- bei Pilzinfektionen der Haut und Vaginalschleimhaut
- enthält den biologischen Wirkstoff Nystatin
- spezifisch gegen Hefepilze
- schont die physiologische Hautflora
- gegen wachsende sowie ruhende Pilzzellen
- wird nicht resorbiert und wirkt lokal
- ohne Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
- auch bei Schwangerschaft und Stillzeit
Biofanal® Salbe ist ein spezifisch gegen Hefepilze wirkendes Mittel zur Behandlung von Candida-Infektionen der Haut und der Vaginalschleimhaut. Die Salbe enthält den Wirkstoff Nystatin.
Biofanal® Salbe wird bei Hefepilzinfektionen der Haut, in den Körperfalten, an den Handflächen, den Füßen, den Nägeln und bei Scheidenpilz im äußeren Genitalbereich angewendet.
An den betroffenen Stellen kommt es zu Juckreiz, der mit Schmerzen einhergehen kann. Bei Scheidenpilz tritt ein brennendes Gefühl auf sowie Rötung, Schwellung und gelblich-weißer, bröckeliger Ausfluss.
Nystatin bindet an Ergosterole der Pilzzellmembran. Das macht die Membran permeabler, also durchlässiger für Zellbestandteile, sodass es zu einer Störung von Transportprozessen kommt. Das Wachstum des Pilzes wird gehemmt (fungistatische Wirkung) und der Pilz stirbt ab (fungizide Wirkung).
Dosierung und Anwendungshinweise:
Biofanal Salbe wird bei Hefepilzinfektionen der Haut, in den Körperfalten, an den Handflächen, den Füßen, den Nägeln und bei Scheidenpilz im äußeren Genitalbereich angewendet. Biofanal Salbe wird mehrmals täglich in ausreichender Menge auf die infizierten Hautpartien aufgetragen. Die Anwendung erfolgt bis zur vollständigen Abheilung. Vor der Anwendung bitte die Hände waschen.
Hinweise:
Biofanal® Salbe kann die Sicherheit von Kondomen beeinträchtigen, weshalb im Behandlungszeitraum zusätzliche Verhütungsmethoden zu verwenden sind. Bei der Anwendung gegen Scheidenpilz kann eine gleichzeitige Behandlung des Partners mit der Salbe sinnvoll sein, um erneute Infektionen zu vermeiden. Eine mögliche Gelbverfärbung von Wäsche durch den Wirkstoff Nystatin lässt sich leicht auswaschen.
Pflichttext:
Biofanal® Salbe; Wirkstoff: Nystatin Anw.: Candida-Infekt. der Haut u. der Schleimhäute, insbes. Intertrigo (submammär, inguinal, perineal, perianal), Paronychie, Interdigitalmykose. Für Kdr., Jugendl. u. Erw. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Biofanal Salbe
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Nystatin: 100000 Internationale Einheiten
Basisgel, hydrophobes
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.
Oder: Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffenen Stellen im Genitalbereich auf.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Allgemeine Behandlungsdauer: 2-3 Wochen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Hautausschlag, Juckreiz und Brennen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, Zellbestandteile treten aus und die Zelle kann sich auflösen. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Nystatin)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Paraffin!
Unsere Kundenbewertungen für Biofanal Salbe
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Biofanal Salbe
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Biofanal Salbe