Amflee Spot-on für sehr große Hunde
Die maximale Bestellmenge für das Produkt mit der PZN 11099869 wurde überschritten. Die Menge wird auf 100 geändert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sie haben ein Rezept ausgewählt
Senden Sie Ihr Rezept bitte mit Angabe Ihrer Bestellnummer an eurapon Online-Apotheke, 28367 Bremen
Gerne übernehmen wir das Porto für Ihre Rezepteinsendung! Hier Freiumschläge runterladen
Beschreibung
- zur Behandlung eines Floh- und Zeckenbefalls
- zur Behandlung von Haarlingen bei Hunden
- Wirkung von bis zu 3 Wochen gegen den gemeinen Holzbock
- Wirkung von bis zu 4 Wochen gegen die braune Hundezecke und die Auwaldzecke
Amflee® ist ein Kontakt-Antiparasitikum das gegen Zecken, Flöhe und Haarlinge bei Hunden und Katzen wirkt. Amflee® ist als Spot-On Formulierung dank der Pipette einfach aufzutragen. Die Pipette ist für das direkte Auftragen optimiert – ohne scharfe Kanten. Alternativ ist Amflee auch als praktisches Spray erhältlich. Amflee® wird alle 4 Wochen direkt auf die Haut des Tieres aufgetragen und wirkt zuverlässig und sicher.
Dosierung und Anwendungshinweise:
Topische Anwendung auf der Haut entsprechend dem Körpergewicht, wie folgt:
Hunde mit einem Gewicht von 40 kg bis 60 kg: 1 Pipette
Hunde mit einem Gewicht über 60 kg: 1 Pipette + entsprechend kleinere Pipette
- Die Pipette aus der Folienverpackung lösen. Die Pipette aufrecht halten, die Verschlusskappe drehen und abziehen.
- Die Kappe umdrehen und mit dem anderen Ende wieder auf die Pipette setzen. Die Kappe drücken und drehen, bis der Verschluss bricht. Dann die Kappe von der Pipette entfernen.
- Das Fell des Tieres zwischen den Schulterblättern scheiteln, so dass die Haut sichtbar wird.
- Setzen Sie die Pipettenspitze auf die Haut und drücken Sie die Pipette mehrmals, um den Inhalt möglichst an 1 oder 2 Stellen direkt auf der Haut zu entleeren.
Nicht anwenden bei Welpen, die jünger als 2 Monate sind und/oder weniger als 2 kg wiegen.
Für eine optimale Wirksamkeit gegen Floh- und/ oder Zeckenbefall sollte Amflee® alle 4 Wochen an- gewendet werden. Als Teil eines Behandlungsplanes gegen Flohallergiedermatitis werden ebenfalls monatliche Anwendungen für das allergische Tier und andere im Haushalt lebende Tiere empfohlen.
Zusammensetzung: (jede Einzeldosis (Pipette) enthält)
Wirkstoff: 402 mg Fipronil
Sonstige Bestandtteile: Butylhydroxyanisol (E320) 0,80 mg; Butylhydroxytoluol (E321) 0,40 mg
Pflichttext:
Amflee® 67 mg Lösung zum Auftropfen für kleine Hunde/- 134 mg Lösung zum Auftropfen für mittelgroße Hunde/- 268 mg Lösung zum Auftropfen für große Hunde/- 402 mg Lösung zum Auftropfen für sehr große Hunde
Wirkstoff: Fipronil.
Anwendungsgebiete: Zur Behandlung eines Floh- (Ctenocephalides spp.) und Zeckenbefalls (Dermacentor reticulatus). Zur Behandlung von Haarlingen (Trichodectes canis) bei Hunden. Die meisten Haarlinge werden innerhalb von 2 Tagen abgetötet. Die insektizide Wirkung gegen einen erneuten Befall mit adulten Flöhen bleibt bis zu 8 Wochen erhalten. Das Tierarzneimittel (TAM) hat eine persistierende akarizide Wirkung von bis zu 3 Wochen gegen Ixodes ricinus und von bis zu 4 Wochen gegen Rhipicephalus sanguineus und Dermacentor reticulatus. Sind bereits zum Zeitpunkt der Anwendung des TAMs Zecken bestimmter Arten (Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus) am Tier vorhanden, werden möglicherweise nicht alle Zecken innerhalb der ersten 48 Stunden abgetötet. Das TAM kann als Teil eines Behandlungsplans zur Kontrolle der Flohallergiedermatitis verwendet werden, sofern diese zuvor durch einen Tierarzt diagnostiziert wurde. Warnhinweise: Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Stand: Februar 2015.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Weitere Informationen zu Amflee Spot-on für sehr große Hunde
- Anwendungsgebiete
- Zusammensetzung
- Darreichungsform
- Dosierung
- Dosierungsangaben
- Anwendungshinweise
- Wirkungsweise
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wichtige Hinweise
- Beipackzettel als PDF herunterladen
Anwendungsgebiete
Zusammensetzung
Darreichungsform
Dosierung
Dosierungsangaben
Anwendungshinweise
Wirkungsweise
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wichtige Hinweise
Unsere Kundenbewertungen für Amflee Spot-on für sehr große Hunde
Zuletzt angesehen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Ihre Bewertung für Amflee Spot-on für sehr große Hunde
Melden Sie sich bitte an, um Ihre erste Bewertung schreiben zu können.
Amflee Spot-on für sehr große Hunde